Teamstruktur
Ein bunter Mix
Größe des Teams
11-30 Teammitglieder
Technisierungsgrad
Hoch
Pflegeorganisationsform
Bereichspflege
Akute oder chronische Patient*innen
Gemischt
Bewusstsein der Patient*innen
Teilweise ansprechbar
Fortbildungsmöglichkeiten
Fachweiterbildung Notfallpflege, Fortbildung Ersteinschätzung nach dem Manchester-Triage-System sowie unsere Angebote Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege und OP

UKM Notaufnahme
Steckbrief
Die Notaufnahme der Medizinischen Klinik D besteht aus einem Aufnahme- und Ersteinschätzungsbereich für fußläufige Patienten sowie einem Ersteinschätzungsbereich für alle Patient*innen, die von dem Rettungsdienst eingeliefert werden. Die Ersteinschätzung aller Patiente*innen erfolgt nach dem Manchester-Triage-System.
Die Notaufnahme besteht
- aus einem Schockraum
- einem Triageraum
- fünf Behandlungsräumen
- sieben Patientenzimmern
In den Behandlungsräumen werden vorwiegend Patient*innen der Fachdisziplinen
- Innere Medizin
- Neurologie (insbesondere Schlaganfallpatient*innen)
- Neurochirurgie
- Gefäßchirurgie
- Orthopädie
- Gynäkologie
- Urologie behandelt.
Die Belegung der Betten erfolgt zu 90% durch stationäre Aufnahmen aus dem internistischen, insbesondere dem kardiologischen, neurologischen und onkologischen Bereich sowie aus dem Bereich der allgemeinen Erkrankungen der Inneren Medizin.