Für Patienten
Für Augenärzte
Klinische Studie zur Glaukomversorgung
Das Projekt SALUS entwickelt eine ambulante, intersektorale Versorgungsform, bei der Patienten ihren Augeninnendruck in ihrer häuslichen Umgebung mit einem sogenannten Selbsttonometer messen. Die dabei erhobenen Werte fließen in Tagesdruckprofile ein, die über eine elektronische Fallakte zusammen mit weiteren Untersuchungsdaten sowohl von den behandelnden Augenärzten in den Praxen und Kliniken als auch von den Patienten eingesehen werden können. Die neue Versorgungsform unterstützt nicht nur die telemedizinische Vernetzung der Ärzte sondern steigert auch die Compliance durch Einbindung des Patienten in seinen gesamten Krankheitsverlauf.
Projektmanagement
Dr. rer. nat. Kristina Oldiges
Projektmanagerin SALUS, Klinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Münster
kristina.oldiges(at)ukmuenster(dot)de
Andrea Klein
Mo – Do | 07:00 – 15:00 Uhr
Freitag | 07:00 – 13:00 Uhr
T 0251 83-57505
F 0251 83-59155
salus-glaukom(at)ukmuenster(dot)de