Auszug aus dem Spektrum der Angebote rund um das Thema Arbeitsschutz/ Gesundheitsschutz
Hilfestellung rund um das Thema Gefährdungsbeurteilung nach den Grundlagen des staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Regelwerkes
Beratung in allen Fragen des Arbeitsschutzes insbesondere:
- Unterstützung bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen
- Checklisten zur Gefährdungsbeurteilung für UKM - Intern
- Unterstützung bei der Unterweisung von Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter
- Musterunterweisungen für UKM - Intern
- Begehungen und Bewertung von Unfällen und Beinahe-Unfällen
- Beurteilung der Arbeitsbedingungen
- Erarbeitung von Risikobeseitigungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Beschaffung von Arbeitsschutzmitteln
- Beratung bei der Benutzung von Arbeitsschutzmitteln
- Hinwirken auf arbeitsschutzgerechtes Verhalten
- Zusammenarbeit mit den Personalräten
- Komunikation mit den zuständigen Behörden (z.B. Bezirksregierung, Unfallkasse)
Ermitteln und Bewerten von:- raumluftphysikalische Daten wie: Temperatur, relative Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit und Strahlungswärme
- von personenbezogenen, ortsbezogenen, tätigkeitsbezogenen, maschinenbezogenen Schallpegeln
- von Belastungen und Beanspruchungen (z.B. Heben u. Tragen)
- von Gefahrstoffen z.B. in der Luft (Kohlenmonoxid, Formaldehyd, Toluol, Xylol)
Unterstützung bei der Bewertung und Risikoeinschätzung von Organismen (Biostoffe) und Gefahrstoffen am Arbeitsplatz
Unterstützung bei der Unterweisung von Mitarbeiter/ Fremdfirmen