Wir suchen für die Zentrale Interdisziplinäre Ambulanz des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis 31.12.2021 einen
Zahnmedizinischen Fachangestellten (gn*)
Kennziffer 05554
vollzeitbeschäftigt
Verg. je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L
(*gn=geschlechtsneutral)
In der „Zentralen Interdisziplinären Ambulanz“ wird für alle Patienten die Erst- und Basisdiagnostik durchgeführt. Aufgrund dieser umfassenden Diagnostik wird durch ein multidisziplinäres Team ein individueller Behandlungsplan erstellt. Die weiteren Behandlungsschritte erfolgen dann in der jeweiligen Fachabteilung.
Sie sind schwerpunktmäßig im Bereich der Behandlungsassistenz tätig, sind für die Vor- und Nachbereitung der Behandlungszimmer verantwortlich und gewährleisten den Behandlungs-/ und Arbeitsablauf innerhalb der Abteilung und in Zusammenarbeit mit den Stationen. Neben allgemeinen Verwaltungstätigkeiten fällt auch die Terminvergabe in Ihr Aufgabengebiet.
Wir wünschen uns:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Zahnmedizinischen Fachangestellte/n
- Sie konnten bereits Erfahrungen und Kenntnisse im Rahmen restaurativer, endodontischer, parodontologischer, prothetischer und kleinerer zahnärztlich chirurgischer Behandlungen sammeln
- Durch Ihre hohe Sozialkompetenz können Sie sehr gut mit Kindern, älteren und geistig-körperlich behinderten Menschen umgehen
- Ein hohes Maß an Flexibilität zeichnet Sie aus, sodass eine wechselnde Zuordnung zu verschiedenen Zahnärzten keine Herausforderung für Sie ist
- Sie haben bereits Kenntnisse in der zahnärztlichen Abrechnung erworben
- Der Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten ist für Sie alltäglich
Wir bieten Ihnen eine hohe eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit in einer der modernsten Zahn-, Mund- und Kieferkliniken Deutschlands. Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten geben Ihnen die Möglichkeit sich beruflich weiter zu entwickeln. Des Weiteren stehen Ihnen eine betriebliche Kindertagesstätte und eine betriebliche Altersvorsorge zur Verfügung.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lunemann, manja.lunemann(at)ukmuenster(dot)de zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, diese unter Angabe der Kennziffer 02.02.2021 an die Personalgewinnung des Universitätsklinikums Münster, Bewerbermanagement, Domagkstraße 5, 48149 Münster oder bewerbung(at)ukmuenster(dot)de zu senden.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.