Wir suchen für das Institut für Versorgungsforschung in der Zahnmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. S.-E. Baumeister)zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet auf drei Jahre einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter (gn*)
Kennziffer 05604
In Voll- oder Teilzeit
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L E13
(*gn=geschlechtsneutral)
Das neu etablierte Institut für Versorgungsforschung in der Zahnmedizin untersucht versorgungsepidemiologische Fragestellungen an der Schnittstelle von Zahn- und Humanmedizin, die Beziehung zwischen Lebensstil-, pharmakologischen, metabolischen und genetischer Faktoren mit dem Risiko zahnmedizinischer Erkrankungen und Wechselwirkungen von Zahn- und chronischen Erkrankungen auf Populationsebene. Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Instituts in der studentischen Ausbildung und der Forschung.
Das Aufgabengebiet umfasst:
- Auswertung von Register-, Routine-, populations-basierten Beobachtungsdaten und randomisierten klinischen Studien
- Anwendung von Methoden der kausalen Inferenz (Mendelian Randomization)
- Entwicklung von Biomarkern und Prädiktionsmodellen in der Zahnmedizin
- Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen und Berichten
- Mitarbeit bei laufenden epidemiologischen Studien des Lehrstuhls
- Mitwirkung bei der Einwerbung von Drittmitteln
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. Promotion in den Bereichen Zahnmedizin, Naturwissenschaften, Statistik oder verwandten Gebieten
- Zusatzausbildung im Bereich Epidemiologie/Public Health
- Sie bringen Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Analyse epidemiologischer Studien und in der Durchführung größerer Forschungsprojekte mit und verfügen über Kenntnisse entsprechender Analyseprogramme (R)
- Sehr gute Englischkenntnisse werden ebenso vorausgesetzt wie Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Zuverlässigkeit
Ihre Benefits
- Internationales Arbeitsumfeld mit Kommunikation in englischer und deutscher Sprache
- Interessante Karrieremöglichkeiten und umfangreiches Qualifizierungs- und Weiterbildungsangebot
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Home-Office Optionen
- Möglichkeit zur Promotion und Habilitation ist gegeben und erwünscht
Weitere Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Univ.-Prof. Dr. S.-E. Baumeister; sebastian.baumeister(at)uni-muenster(dot)de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.03.2021 per Email an die Personalgewinnung des Universitätsklinikums Münster: bewerbung(at)ukmuenster(dot)de.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen. Wir brauchen Ihr Engagement, um selbst im Kleinen Großes für unsere Patienten leisten zu können. Dafür bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten, damit Sie selbst weiter wachsen können.