Wir suchen für unsere Psychosomatische Station (Czerny) im Zentrum für Eltern-Kinder- und Jugendmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet einen
Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpfleger (gn*)
Kennziffer 05779
Vollzeitbeschäftigt
Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung gem. TV-L
(*gn=geschlechtsneutral)
Auf der psychotherapeutischen Station des Bereichs Psychosomatik der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin – Allgemeine Pädiatrie – werden Patienten mit unterschiedlichen psychiatrischen und psychosomatischen Störungsbildern behandelt. Unsere gemischtgeschlechtlich belegte, offen geführte Station umfasst 17 Behandlungsbetten für Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
Bei uns können Sie sich professionell einbringen, denn ein wichtiger Baustein für die medizinische und pflegerische Versorgung auf höchstem Niveau ist die Beratung, Begleitung und Unterstützung unserer Patienten und Angehörigen, sowie der bedarfsgerechte Einsatz aller Ressourcen. Dafür benötigen wir motivierte und ausgezeichnete Kolleginnen und Kollegen, die unser Team unterstützen und bereichern!
Die junge, lebenswerte Stadt Münster bietet eine lebendige Alltagsgestaltung durch eine Vielzahl an Kultur- und Freizeitangeboten!
Wir bieten Ihnen
- Konzeptionelle Einarbeitung begleitet durch Mentoren
- Arbeitgeberfinanzierte Fort- und Weiterbildungsangebote inkl. Fachweiterbildungskurse und E-Learning Plattform
- Kostenfreie, kurzfristige Kinderbetreuung in Notfällen
- Möglichkeit der Teilnahme an Arbeits- und Projektgruppen
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Mithilfe bei der Wohnraumbeschaffung
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Pflegedienstleitung, Herr Markus Wahlers, T 0251 83-49023.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bitten Sie, diese unter Angabe der Kennziffer bis zum 20.04.2021 an die Pflegedirektion des Universitätsklinikums Münster, Domagkstraße 5, 48149 Münster oder an bewerbung.pflege(at)ukmuenster(dot)de zu senden.
Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Eine solche Position erlangt man nicht nur durch Größe und medizinische Erfolge. Wichtig ist das Engagement jedes Einzelnen.