Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie
Fort- und Weiterbildungen
Ärztliche Fortbildungsveranstaltungen
Weiterbildungscurriculum
Modulares Curriculum
Klinik in Zahlen
Behandlungsschwerpunkte
Leistungsspektrum
Kinder- und Jugendpsychiatrische Diagnostik
Therapeutisches Spektrum
Förderverein
Stationen
Station 1 (Kinder)
Station 2 (Jugendliche)
Station 3 (Notfall- und Intensivbehandlung)
Station 4 (Spezialstation)
Station 5 (Spezialstation)
Sozialdienst
Schule
Bezugsbetreuersystem
Familientagesklinik
Diagnostik
Therapie
Wochenstruktur
typischer Tagesablauf
der Weg zur Aufnahme
Tagesklinik Roxel
Multifamilientherapie
Ambulanz
Spezialsprechstunde für Säuglinge Klein- und Vorschulkinder und deren Eltern
ambulante Diagnostik und Therapie
Spezialstunde für Variationen der geschlechtlichen Entwicklung und Geschlechtsdysphorie
Spezialsprechstunde für Essstörungen
Spezialsprechstunde für Flüchtlingskinder, ihre Familien und Bezugspersonen
Mitarbeiter
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Nichtwissenschaftliche Mitarbeiter
Stationsleitungen
Sekretariat
Forschung
Personen
Möller, Birgit, Dr. phil. Dipl.-Psych.
Curriculum Vitae
Publikationen
Müller, Jörg Michael, Dr. phil. Dipl.-Psych.
Curriculum Vitae
Publikationen
Ramsauer, Brigitte, Priv.-Doz. Dr. phil. Dipl.-Psych.
Curriculum Vitae
Publikationen
Romer, Georg, Prof. Dr. med.
Curriculum Vitae
Publikationen
Wessing, Ida, Dr. rer. nat. Dipl.-Psych.
Curriculum Vitae
Publikationen
Projekte
Diagnostik und Evaluation
Frühe Kindheit und Klinische Bindungsforschung
Neurowissenschaftliche Forschung zu Essstörungen und Angststörungen
Flüchtlingsforschung und Geschlechtsidentität
Alle Publikationen
Lehre
Vorlesungsplan Kinder- und Jugendpsychiatrie, SS 2018
Aa
Aa+
Aa++
UKM.de
Notfall
Toggle navigation
Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie
Fort- und Weiterbildungen
Ärztliche Fortbildungsveranstaltungen
Weiterbildungscurriculum
Modulares Curriculum
Klinik in Zahlen
Behandlungsschwerpunkte
Leistungsspektrum
Kinder- und Jugendpsychiatrische Diagnostik
Therapeutisches Spektrum
Förderverein
Stationen
Station 1 (Kinder)
Station 2 (Jugendliche)
Station 3 (Notfall- und Intensivbehandlung)
Station 4 (Spezialstation)
Station 5 (Spezialstation)
Sozialdienst
Schule
Bezugsbetreuersystem
Familientagesklinik
Diagnostik
Therapie
Wochenstruktur
typischer Tagesablauf
der Weg zur Aufnahme
Tagesklinik Roxel
Multifamilientherapie
Ambulanz
Spezialsprechstunde für Säuglinge Klein- und Vorschulkinder und deren Eltern
ambulante Diagnostik und Therapie
Spezialstunde für Variationen der geschlechtlichen Entwicklung und Geschlechtsdysphorie
Spezialsprechstunde für Essstörungen
Spezialsprechstunde für Flüchtlingskinder, ihre Familien und Bezugspersonen
Mitarbeiter
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Nichtwissenschaftliche Mitarbeiter
Stationsleitungen
Sekretariat
Forschung
Personen
Möller, Birgit, Dr. phil. Dipl.-Psych.
Curriculum Vitae
Publikationen
Müller, Jörg Michael, Dr. phil. Dipl.-Psych.
Curriculum Vitae
Publikationen
Ramsauer, Brigitte, Priv.-Doz. Dr. phil. Dipl.-Psych.
Curriculum Vitae
Publikationen
Romer, Georg, Prof. Dr. med.
Curriculum Vitae
Publikationen
Wessing, Ida, Dr. rer. nat. Dipl.-Psych.
Curriculum Vitae
Publikationen
Projekte
Diagnostik und Evaluation
Frühe Kindheit und Klinische Bindungsforschung
Neurowissenschaftliche Forschung zu Essstörungen und Angststörungen
Flüchtlingsforschung und Geschlechtsidentität
Alle Publikationen
Lehre
Vorlesungsplan Kinder- und Jugendpsychiatrie, SS 2018
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie
Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie
Forschung
Personen
Möller, Birgit, Dr. phil. Dipl.-Psych.
Dr. phil. Dipl.-Psych. Birgit Möller
Tel.: +49 251/83-5 96 00
E-Mail:
Birgit.Moeller(at)ukmuenster.de
Curriculum Vitae
Publikationen