Themenseite: Geschlechtsorgane (Kind, männlich)

Die Geschlechtsorgane von Jungen – Risiken Hodenhochstand und Phimose
Auch wenn die Geschlechtsorgane von Jungen noch nicht ausgereift sind, kann es bereits im Kindesalter zu Erkrankungen oder angeborenen Fehlbildungen kommen.
Relativ häufig kommen Hodenhochstand, Vorhautverengung (Phimose), Leistenbruch oder Hodenentzündung vor, die alle erfolgreich behandelt werden können.
Klinken und Zentren beim UKM zum Thema Geschlechtsorgane beim Jungen
Kinderurologie der Kinder- und Neugeborenenchirurgie
Die Kinderurologie der Kinder- und Neugeborenenchirurgie behandelt Erkrankungen der Harnwege wie Missbildungen der Harnblase oder Verengungen der Harnwege sowie Erkrankungen der männlichen Geschlechtsorgane, zum Beispiel Vorhautverengungen oder Hodenhochstand.
WTZ Netzwerkpartner Münster
Der WTZ Netzwerkpartner Münster bündelt die Kompetenzen von über 30 Kliniken, Zentren und Instituten des UKM, um Patienten mit Krebserkrankungen auf höchstem medizinischem Niveau nachhaltig und menschlich einfühlsam zu helfen.
Aktuelles
ukm/aw
Update Andrologie 2017: Neues aus der „Männermedizin“
9. Fortbildungsveranstaltung inzwischen fester Termin für Niedergelassene / Patientenorientierte Apps kommen zum Einsatz / Prof. Kliesch maßgeblich an…
ukm/aw
20 Jahre Weltspitze bei der Forschung zur Unfruchtbarkeit von Männern
Ein Ranking in der Fachzeitschrift „Andrology“ sieht Münsters Forscher weltweit auf Platz eins / Etwa 20 Prozent der Paare haben Probleme, Nachwuchs…
ukm/mdr
UKM-Experten 26 Mal in Focus-Ärzteliste 2014 vertreten
Bestnoten: Drei Mediziner sogar in zwei Kategorien genannt
Themenseiten
Mit den Themenseiten haben Sie alles für eine Behandlung auf einen Blick.
zurück zur Übersicht
Veranstaltungen
Keine Nachrichten verfügbar.