Themenseite: Geschlechtsorgane (Kind, weiblich)

Die Geschlechtsorgane von Mädchen – Risiken früh erkennen
Auch wenn die Geschlechtsorgane des Mädchens noch nicht ausgereift sind, kann es bereits im Kindesalter zu Erkrankungen oder angeborenen Fehlbildungen kommen.
Früherkennung und Prävention sind besonders wichtig, weil viele Erkrankungen erst in der Pubertät in Erscheinung treten, wenn manchmal schon irreversible Schäden eingetreten sein können.
Klinken und Zentren beim UKM zum Thema Geschlechtsorgane beim Mädchen
Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe deckt das gesamte Spekrum der Frauenheilkunde ab. Zu einigen Bereichen sind hoch spezielle Behandlungszentren eingerichtet worden.
WTZ Netzwerkpartner Münster
Der WTZ Netzwerkpartner Münster bündelt die Kompetenzen von über 30 Kliniken, Zentren und Instituten des UKM, um Patienten mit Krebserkrankungen auf höchstem medizinischem Niveau nachhaltig und menschlich einfühlsam zu helfen.
Aktuelles
ukm/aw
60 Jahre Pille: Für und Wider eines „Lifestyle-Medikaments“
Als die Antibabypille Anfang der 60er Jahre des letzten Jahrhunderts eingeführt wurde, war sie gesellschaftlich umstritten. Trotzdem setzte sie sich…
ukm/aw
Welt-Stillwoche (02.-08.10.2017): Mit Vormilch gegen Blutzuckerschwankungen
Neue Methode der Vormilchgewinnung wird seit einigen Wochen in der Geburtshilfe erprobt / Kolostrum ideal nicht nur bei Kindern von Diabetikerinnen
EEL
Regelschmerzen und unerfüllter Kinderwunsch: jede zehnte Frau hat Endometriose.
Schon junge Frauen sind betroffen. Experten informieren über Diagnostik und Therapie.
Themenseiten
Mit den Themenseiten haben Sie alles für eine Behandlung auf einen Blick.
zurück zur Übersicht
Veranstaltungen
Keine Nachrichten verfügbar.