Es entspricht dem Selbstverständnis eines universitären Hauses den wissenschaftlichen Diskurs zu fördern und Wissen zu teilen.
Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, hochkarätige, international anerkannte Veranstaltungen zu konzipieren und diese in einem kontinuierlichen Rhythmus einem breiten Fachpublikum zugänglich zu machen.
Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl.
Der European Trauma Course (ETC) wurde entwickelt von der European Trauma Course Organisation - einer gemeinsamen Initiative des ERC (European Resuscitation Council), der ESTES (European Society for Trauma and Emergency Medicine), der EuSEM (European Society for Emergency Medicine) und der ESA (European Society of Anaesthesiology).
Der ETC vermittelt als neuartiger, innovativer Kurs ein teamorientiertes Behandlungskonzept für das innerklinische Schockraummanagement. Der Kurs ist als Voraussetzung zur Auditierung für ein lokales oder regionales Traumazentrum anerkannt.
Der ETC ist offen für alle Fachrichtungen und Berufsgruppen welche in die innerklinische Behandlung von schwerverletzten Patienten involviert sind.
Nähere Informationen sowie einen aktuellen Termin erfahren Sie hier.