Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für Unfall-,
Hand- und
Wiederherstellungschirurgie

Besuch der Berufungskommission des UKD

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,

anlässlich Ihres Kommissionsbesuches im Universitätsklinikum der Universität Münster heiße ich Sie herzlich willkommen!
An dieser Stelle finden Sie alle wichtigen Informationen sowie den Programmablauf, der selbstverständlich jederzeit variabel gestaltbar ist.
Außerdem finden Sie eine Auflistung der Vertreter*innen der einzelnen Fachdisziplinen, der Pflege, der Verwaltung und der wissenschaftlichen Kooperationspartner*innen, die für Gespräche zur Verfügung stehen .

Mit freundlichen Grüßen
J. Christoph Katthagen

Veranstaltungsort

Die Gespräche finden statt im Konferenzraum, Gebäude der Chirurgie, 4. OG

Universitätsklinikum Münster
Gebäude W1
Anfahrtsadresse: Waldeyerstraße 1
48149 Münster

Kommissionsbegleitung

Dr. med. Luise Maria Hägerich
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der
Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
+49 176 80337696

Programm

09.29 Uhr: Abholung Münster Hbf | IC 2206
Dr. Michael Hülskamp (+49 160 5970947) holt Sie am Hauptbahnhof auf Gleis 12 ab und begleitet den Transfer zum Universitätsklinikum Münster, Gebäude der Chirurgie, Waldeyerstr. 1, 48149 Münster.

Am Universitätsklinikum Münster angekommen, werden Sie in den Konferenzraum der Chirurgie im 4. OG geleitet. Dieser Raum dient als zentrale Anlaufstelle während Ihres Besuchs. Hier können Sie Ihre persönlichen Gegenstände unterbringen. Weiterhin stehen Getränke und Snacks zur Stärkung bereit.
 



10.00–10.15 Uhr: Begrüßung, Klinikpräsentation | Prof. Dr. med. J. Christoph Katthagen
 



10.15–10.30 Uhr: Gespräch mit: Univ.-Prof. Dr. med. Alex Friedrich, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender UKM und 
Prof. Dr. med. Sabine Ochman, stellv. Klinikdirektorin der Klinik für Unfall-, Hand- & Wiederherstellungschirurgie
Ort: Konferenzraum Chirurgie, 4. OG
 



10.30–10.45 Uhr: Vorstellung Programmablauf und Operationen | Prof. J. Christoph Katthagen
Ort: Konferenzraum Chirurgie, 4. OG
 



10.45–12.30 Uhr: Operationshospitation, Chirurgie OP
Gesprächspartner*innen im OP: 

  • Dr. med. René Waurick, Leiter Geschäftsbereich OP-Organisation
  • Iris Plate, Leitung OP-Pflege Chirurgie
  • Dr. med. Sebastian Schubert, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
     


10.45–11.00 Uhr: Gespräche parallel zur Operationshospitation
Ort: Konferenzraum Chirurgie, 4. OG

  • Prof. Dr. med. Bernhard Marschall, Studiendekan Medizinische Fakultät, Universität Münster
  • Univ.-Prof. Dr. Richard Stange, Institut für Muskuloskelettale Medizin (IMM), AG Regenerative Muskuloskelettale Medizin, Chefarzt Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie UKM Marienhospital
     


11.00–11.45 Uhr: Begehung Limette und Studienhospital

  • Prof. Dr. med. Bernhard Marschall, Studiendekan Medizinische Fakultät, Universität Münster
  • Dr. med. Maurice Dellin, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
     


11.00–11.45 Uhr: Gespräche parallel zur Operationshospitation & Begehung der Lehreinrichtungen
Ort: Konferenzraum Chirurgie 4. OG

11.00–11.15 Uhr

  • Univ.-Prof. Dr. med. Georg Lenz, Direktor Medizinische Klinik A
  • Dr. med. Moritz Freistühler, Leiter Geschäftsbereich Strategisches Medizincontrolling

11.15–11.30 Uhr

  • Prof. Dr. med. Christian Ertmer, stellv. Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie
  • Prof. Dr. med. Benjamin Strücker, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie

11.30–11.45 Uhr

  • Susanne Schubert, Pflegedienstleitung Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
  • Sonja Schoppmann, Pflegedienstleitung u.a. Notaufnahme Chirurgie & Tages-OP Chirurgie
     


11.45–12.30 Uhr: Visite ZNA Chirurgie, Station 1, Intensivstation
Mit den Pflegedienstleitungen Susanne Schubert und Sonja Schoppmann

  • Dr. med. Helena Düsing, Oberärztin der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Leitung unfallchirurgische Notaufnahme
  • Dr. med. Ann-Sophie Weigel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
     


11.45–12.30 Uhr: Parallel Gespräche mit Vertreter*innen Fachschaft, PJ-Studierende, Assistentensprecher*innen
Mit: Dr. med. Maurice Dellin
Ort: Transhep.-Konferenzraum 1. OG Chirurgie

  • 11.45–12.00 Uhr: Luca Gellert, PJ-Student Chirurgie
  • 12.00–12.15 Uhr: Dr. med. Julia Sußiek, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Assistentensprecherin
  • 12.15–12.30 Uhr: Linus Pinkernell, Medizinstudent Universität Münster, Präsident Fachschaftsvertretung Humanmedizin
     


11.45–12.30 Uhr: Parallel Gespräche
Ort: Konferenzraum Chirurgie 4. OG

11.45–12.00 Uhr

  • Univ.-Prof. Dr. med. Tobias Hirsch, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie Universitätsklinikum Münster & Chefarzt der Abteilung für Plastische,
    Rekonstruktive & Ästhetische Chirurgie, Fachklinik Hornheide
  • Univ.-Prof. Dr. med. Alexander Oberhuber, Direktor der Klinik für Vasukuläre und Endovaskuläre Chirurgie, Universitätsklinikum Münster

12.00–12.15 Uhr

  • Univ.-Prof. Dr. med. Walter Stummer, Direktor der Klinik für Neurochirurgie, Universitätsklinikum Münster & Chefarzt der Klinik für Neurochirurgie, Klinikum Osnabrück
  • Univ.-Prof. Dr. med. Alexander Zarbock, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie, Universitätsklinikum Münster

12.15–12.30 Uhr

  • Univ.-Prof. Dr. med. Sven Martens, Direktor der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie, Universitätsklinikum Münster, Prodekan für klinische Angelegenheiten
  • Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Pascher, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Münster

 



12.30–13.00 Uhr: Mittagessen mit Vertreter*innen des UKM
Ort: Konferenzraum Chirurgie, 4. OG
Mit: Dr. Luise Hägerich, Univ.-Prof. Tobias Hirsch, Univ.-Prof. Dr. Sven Martens, Univ.-Prof. Dr. Andreas Pascher, Iris Plate, Prof. Dr. Sabine Ochman,
Sonja Schoppmann, Susanne Schubert, Univ.-Prof. Dr. Richard Stange, Univ.-Prof. Walter Stummer, Univ.-Prof. Alexander Zarbock
 



13.00–13.15 Uhr: Gespräch mit Thomas van den Hooven, Pflegedirektor Universitätsklinikum Münster
Ort: Konferenzraum Chirurgie, 4. OG
 



13.00–13.45 Uhr: Besuch der Forschungseinrichtungen
Dr. med. Julia Sußiek, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Funktionsbereich Biomechanik

  • Alina Albert, Ingenieurin, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Institut für Muskuloskelettale Medizin, Funktionsbereich Biomechanik UCH Labor
  • Matthias Klimek, Ingenieur, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Institut für Muskuloskelettale Medizin, Funktionsbereich Biomechanik UCH Labor
  • Moritz Martinovic, Ingenieur, Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Institut für Muskuloskelettale Medizin, Funktionsbereich Biomechanik UCH Labor

Public Health/Versorgungsforschung

  • Dr. rer. nat. Jeanette Köppe, Institut für Biometrie und klinische Forschung, Gründungsmitglied Forschergruppe, Mathematical Surgery
  • Charlotte Ramadan, Doktorandin der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
  • Sina Pilling, Doktorandin der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie
     


13.45–14.00 Uhr: Abschlussgespräch mit Prof. Dr. med. J. Christoph Katthagen
Ort: TransHep Konferenzraum, 1. OG
 



14.00 Uhr: Verabschiedung und Transfer zum Hauptbahnhof Münster