Ambulantes OP-Zentrum
Das Zentrum für kleine und mittlere Operationen
Im ambulanten OP-Zentrum des Universitätsklinikums Münster werden pro Tag bis zu 25 kleinere und mittlere Operationen in zahlreichen Fachdisziplinen durchgeführt – dank verbesserter Medizintechnik oftmals minimal-invasiv ("Schlüsselloch-Technik") und damit in vielen Fällen ambulant. Das Operationszentrum verfügt dafür über vier hochmoderne Edelstahl-Operationssäle.
Nach der Operation und anschließenden Überwachung werden stationäre Patient*innen zurück in ihre Station transportiert, ambulant Behandelte nach Hause oder in ihre Pflegeeinrichtung entlassen.
Derzeit führt das Ambulante OP-Zentrum Operationen in den Fachdisziplinen Andrologie (Männerheilkunde), Gynäkologie (Frauenheilkunde), Gefäßchirurgie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie Senologie (Brustoperationen) durch.
OP-Ablauf
- 1
Vor der OP
Eine neue, großzügige Empfangs- und Wartezone ist die erste Anlaufstelle für ambulante…Eine neue, großzügige Empfangs- und Wartezone ist die erste Anlaufstelle für ambulante Patient*innen. In angenehmer Lounge-Atmosphäre überbrücken sie hier die Zeit vor beziehungsweise ihre Begleitpersonen die Dauer der eigentlichen Behandlung.
- 2
Die OP
Von der Wartezone beginnt der Weg der ambulanten Patienten*innen während des mehrstündigen…Von der Wartezone beginnt der Weg der ambulanten Patienten*innen während des mehrstündigen Aufenthalts vor Ort. Durch die getrennten Umkleideschleusen gelangen die Patient*innen direkt in den OP-Bereich. Stationäre Patient*innen aus dem Zentralklinikum erreichen diesen über die Bettenschleuse.
- 3
Nach der OP
Nach erfolgter Einleitung, Operation und anschließender Überwachung werden stationäre Patient*innen…Nach erfolgter Einleitung, Operation und anschließender Überwachung werden stationäre Patient*innen zurück auf die Station transportiert, ambulante Patient*innen hingegen wieder entlassen.
Ärztliche Leitung

Anfahrt
Das Ambulante OP-Zentrum des UKM befindet sich im Gebäude der Zahn-, Mund- und Kieferklinik (ZMK). Zum Parken nutzen Sie das Parkhaus an der Waldeyer Straße / Zahnklinik.
So finden Sie uns
Der UKM-Campus ist groß. Mit unserem interaktiven UKM-Lageplan bekommen Sie einen Überblick. Unsere UKM-Navi-App bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Ziel per Smartphone oder Tablet zu finden.