Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Jobs und Karriere in der Allgemeinpflege

In der UKM-Allgemeinpflege erwartet Dich ein vielfältiges und sinnstiftendes Arbeitsumfeld, in dem Deine Fähigkeiten gefragt sind. Ob in der Pflege der inneren Medizin, der onkologischen Pflege oder der chirurgischen Pflege – Du findest bei uns genau den Bereich, in dem Du Deine Stärken einbringen, Verantwortung übernehmen und Dich fachlich weiterentwickeln kannst. Von Anfang an bist Du bei uns gut aufgehoben: Mit einer strukturierten Einarbeitung und regelmäßigen Lerntagen, die Theorie und Praxis ideal verbinden, unterstützen wir Dich dabei, sicher in Deine neue Rolle hineinzuwachsen. Deine persönliche und berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Mit DKG-zertifizierten Fachweiterbildungen und praxisnahen Tagesschulungen unterstützen wir Dich dabei, Deine Ziele zu erreichen und Deine Stärken weiter auszubauen.

Werde Teil eines engagierten Teams, das Zusammenhalt lebt und Perspektiven schafft. Gestalte Deine berufliche Zukunft in einem Umfeld, das inspiriert, motiviert und fördert.

Wir suchen für die Allgemeinstationen.

Zu den Stellenangeboten 

Pflege in der Inneren Medizin (Internistische Allgemeinpflege)

Als Pflegefachkraft in der Inneren Medizin übernimmst Du eine zentrale Rolle in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld – von der Pflege in der Kardiologie bis hin zur Palliativpflege. Je nach Einsatzbereich kümmerst Du Dich um kardiologische Patient*innen mit angeborenen oder erworbenen Herzfehlern, Betroffene mit Nierenerkrankungen, Bluthochdruck und rheumatologischen Systemerkrankungen oder begleitest Patient*innen auf der Palliativstation einfühlsam und ganzheitlich. In allen Bereichen der internistischen Pflege erwartet Dich ein spannender Arbeitsalltag, der Dich fachlich fordert und weiterbringt.

Mehr Infos

Pflege in der Onkologie (Onkologische Allgemeinpflege)

In der Onkologie-Pflege betreust Du Patient*innen mit gut- und bösartigen Tumorerkrankungen, unterstützt bei Chemo- und Stammzelltherapie, behandelst Komplikationen und Nebenwirkungen der Krebstherapien und förderst so die Lebensqualität der Patient*innen. Die vielfältigen Aufgaben bieten täglich neue Herausforderungen und eröffnen Dir ständig die Möglichkeit, Dein Wissen weiter auszubauen. Von Anfang an begleiten wir Dich auf Deinem Karriereweg: Mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, wie der Fachweiterbildung Pflege in der Onkologie oder unserem Traineeprogramm, das Dir Einblicke in verschiedene Bereiche der onkologischen Pflege bietet.

Mehr Infos

Pflege in der Chirurgie (Operative und chirurgische Allgemeinpflege)

In der chirurgischen Pflege begleitest Du Patient*innen vor, während und nach operativen Eingriffen – mit Fachwissen, Empathie und Teamgeist. Dabei kannst Du selbst entscheiden, welche Fachrichtung am besten zu Dir passt: ob in der Augenklinik, der Urologie, der Unfallchirurgie oder der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, alle Einsatzbereiche bieten vielseitigen Arbeitsalltag mit spannenden Aufgaben und echten Entwicklungsmöglichkeiten. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen – und die Chance, Dein Wissen gezielt zu vertiefen.

Mehr Infos

Unsere Berufsgruppen

Pflegefachpersonen

Pflegefachpersonen (Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen, Heilerziehungspfleger*innen) im Bereich Allgemeinstation betreuen Patient*innen in Bereichen wie Chirurgie, Gynäkologie, Onkologie, Palliativpflege und mehr. Sie sind verantwortlich für die umfassende Pflege, Überwachung des Gesundheitszustands und Umsetzung ärztlicher Anordnungen. In Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams tragen sie zur Genesung der Patient*innen bei und unterstützen sie sowie ihre Angehörigen in allen pflegerischen Aspekten.

Medizinische Fachangestellte (MFA)

Medizinische Fachangestellte (MFA) im Bereich der Allgemeinstation unterstützen das Pflege- und Ärzteteam bei der Betreuung von Patient*innen in verschiedenen Fachbereichen wie Chirurgie, Gynäkologie, Onkologie und mehr. Sie übernehmen administrative Aufgaben, dokumentieren Patientendaten, assistieren bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen und organisieren den reibungslosen Ablauf im Stationsalltag. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zu einer effizienten und patientenorientierten Versorgung bei.

Pflegefachassistent*innen

Pflegefachassistent*innen im Bereich der Allgemeinstation unterstützen Pflegefachpersonen bei der Betreuung von Patient*innen. Sie übernehmen grundlegende pflegerische Aufgaben wie die Unterstützung bei der Mobilisation, die Messung von Vitalzeichen und die Hilfe bei der Körperpflege. In enger Zusammenarbeit mit dem gesamten Team sorgen sie für eine effiziente und ganzheitliche Versorgung der Patient*innen.

Pharmazeutisch-technische Assistent*innen (PTA)

Pharmazeutisch-technische Assistent*innen (PTA) im Bereich der Allgemeinstation unterstützen das medizinische Team bei der Versorgung der Patient*innen mit Medikamenten. Sie bereiten Arzneimittel vor, überprüfen Verordnungen und sorgen für die richtige Lagerung und Dosierung. Zudem beraten sie Pflegekräfte und Ärzte in Fragen der Medikation und gewährleisten eine sichere Anwendung von Arzneimitteln.

Vorteile als Mitarbeitende

Abwechslungsreich

Fort- und Weiterbildung u.a. mit E-Learning-Plattform

Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung