Psychosoziale Versorgung | Erwachsene
Das Angebot unserer psychotherapeutischen Behandlung für erwachsene Trans*Personen richtet sich an Patient*innen die an einer Geschlechtsdysphorie leiden. Wir unterstützen Sie dabei Ihre individuelle Problematik zu erkennen und machen uns ein umfassendes Bild Ihres psychischen Befindens. Wir begleiten Sie von Beginn der Behandlung an und betreuen Sie auch während der medikamentösen Behandlung und chirurgischen Eingriffe. Unser therapeutischer Auftrag: Wir unterstützen Sie bei der Planung aller Behandlungsschritte und beim Übergang in die neue Geschlechtsidentität und Geschlechtsrolle. Auf dem Weg durch die einzelnen Veränderungsschritte stehen wir Ihnen in regelmäßigen Ambulanzterminen zur Seite. Der Weg ins andere Geschlecht ist eine weittragende Lebensentscheidung. Auf diesem begleiten wir Sie professional und emphatisch.
Unsere Behandlungs- und Therapieangebote
- ausführliches Anamesegespräch/biografiebezogene Diagnostik: unsere Therapeut*innen beleuchten Ihre individuelle Entwicklung im Hinblick auf Geschlechtsrolle und -identität
- professionelle und emphatische Beratung im Hinblick auf Fragen der Personenstandsänderung und körperverändernder Behandlungsmaßnahmen
- Begutachtungen nach dem Transsexuellengesetz
- Individuelle Begleitung durch die einzelnen Veränderungsschritte
Wie können Sie uns erreichen?
Sie erreichen unser Sekretariat zur Terminvereinbarung
Mo-Do: 09.00–16:00 Uhr
Fr: 09.00-14 Uhr
+49 251 83-51888
erw-psych.cth@ukmuenster.de
Anfahrt:
Klinik für Psychische Gesundheit
Albert-Schweitzer-Campus 1, Geb. A9a
48149 Münster
Ansprechpartner*innen

Benedikt Bradtke
MBA, Oberarzt
Kontakt

Dr. Christiane Postert
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Kontakt