Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Institut für
Genetik von
Herzerkrankungen (IfGH)

Herzlich willkommen im

Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH)

ALLES NEU | Wir überarbeiten derzeit die Website des Instituts für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) . Alle Informationen zum Institut finden Sie auf unseren bisherigen Seiten

Über uns

Spezialisiert auf familiäre Herzerkrankungen und Kardiogenetik

Das multidisziplinäre Team des Instituts für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH) am Universitätsklinikum Münster beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit genetisch-bedingten Formen von Herzrhythmusstörungen, Herzmuskelerkrankungen, familiären Herzerkrankungen und Herzfehlern sowie mit genetischen Faktoren, die zum plötzlichen (überlebten) Herztod führen können.

Die Einrichtung ist eine der ersten ihrer Art in Deutschland und seit 2017 als eine der wenigen nationalen Referenzeinrichtungen Mitglied im Europäischen Referenznetzwerk (ERN) GUARD-HEART für seltene, familiäre Herzerkrankungen.

Das IfGH und seine Spezialambulanz sind eingebunden im Universitären Herzzentrum Münster (UHM) und Teil der vier Kardiologischen Einrichtungen. Hier besteht eine enge Zusammenarbeit auf hohem Niveau mit der Kardiologie, der Herzinsuffizienz-Ambulanz, dem Herz-MRT-Zentrum, der Rhythmologie und dem EMAH-Zentrum. 

Das molekulargenetische Labor des IfGH wird durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) hinsichtlich der Untersuchungsqualität regelmäßig geprüft und hat seit dem 2. Mai 2014 die Akkreditierung für molekulargenetische Untersuchungen im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin. Zusätzlich sind die angebotenen Untersuchungen IVDR-konform. 

Kardiogenetik – unser Schwerpunkt am Herz

Im Bereich der Kardiogenetik betreuen wir Patienten mit seltenen oder ungewöhnlichen Herzrhythmusstörungen, Herzmuskelerkrankungen und anderen, familiären Herzerkrankungen (einschl. unklarem überlebten, plötzlichen Herztod) in Diagnostik und Therapie. Jährlich sind wir hierbei in mehr als 1.000 seltenen Fällen involviert.

Die Einschätzung des individuellen Krankheitsbildes und persönliche Betreuung der Patient*innen und ihrer Familien in unserer Spezialambulanz stehen hierbei im Vordergrund und werden durch eine fokussierte, genetische Untersuchung mit entsprechender humangenetischer Beratung ergänzt.

Unser wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt in der Ursachenforschung der genetischen Herzerkrankungen, ihren Krankheitsmodifikatoren in Hinblick auf die individuelle Krankheitsausprägung und in der Aufklärung der zugrundeliegenden molekularen Mechanismen. 

Diesbezüglich bestehen eine Reihe von Forschungsprojekten, Krankheitsregister und eine lokale Bioprobenbank sowie multiple, nationale wie internationale Kollaborationen.

Ihr Kontakt zu uns

Spezialambulanz für Patient*innen mit genetischen Herzerkrankungen

Kontakt & Terminanfragen
Montag–Donnerstag: 8.00–16.00 Uhr
Freitag 8.00–15.00 Uhr
herzgenetik@ukmuenster.de

Anfragen, Befundübermittlung
+49 251 83-52980


Patientenkoordination (Termine, Terminänderungen)
+49 251 83-44935

Sekretariat (allgemeine Informationen, Probenversand, Befundanfragen)
+49 251 83-55326

Die Untersuchungen und Beratungen der Spezialambulanz finden im Zentralklinikum, Albert-Schweitzer-Str. 33, statt.

Anmeldung: Ebene 05, Leitstelle Ost
Untersuchungen: Ebene 05, Mitte

Ihre Anfahrt zum UKM

Postadresse für Probenzusendungen und Briefe

Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH)
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D3
48149 Münster

UKM | Institut für Genetik von Herzerkrankungen | Eric Schulze-Bahr

Univ.-Prof. Dr. med. Eric Schulze-Bahr

Direktor des Instituts für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH)

Leiter der Abteilung Herzgenetik und der Spezialambulanz für Patient*innen mit genetischen Herzerkrankungen

Qualitätsberichte Universitäres Herzzentrum Münster

Lob und Kritik?

Sie möchten uns eine Rückmeldung geben, loben oder sich kritsch äußern? Sie können sich jederzeit an unser Lob- und Beschwerdemanagement wenden.

Zum Online-Formular

Qualität & Expertise

Institut für Genetik von Herzerkrankungen (IfGH)

Univ.-Prof. Dr. med. Eric Schulze-Bahr

Albert Schweitzer-Campus 1

48149 Münster