Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für
Kardiologie I

ECMO-Therapie

Kontakt

Das UKM ECMO-Team erreichen Sie telefonisch unter +49 251 83-44112.

Kann im Fall eines schweren Lungenversagens (ARDS), z.B. aufgrund einer Lungenentzündung, trotz maschineller Beatmung nicht ausreichend Sauerstoff ins Blut aufgenommen werden, kann ein Lungenersatzverfahren (veno-venöse extrakorporale Membranoxygenierung, V-V ECMO) lebensrettend sein.

Für bestimmte Patient*innen mit einer schweren Herzpumpschwäche (kardiogener Schock) besteht die Möglichkeit der vorübergehenden Therapie mit einer miniaturisierten Herz-Lungen-Maschine (V-A ECMO) oder anderen Kreislaufunterstützungsverfahren.

Diese Organersatzverfahren für Lunge und/oder Herz werden auf den Internistischen Intensivstationen des UKM häufig und routiniert angewendet. Die Entscheidung für den Einsatz dieser Organunterstützungssysteme wird von einem interdisziplinären Team getroffen.

Hier finden Sie weitere Informationen zur ECMO für Erwachsene und Kinder am UKM

Kontakt

Das UKM ECMO-Team erreichen Sie telefonisch unter +49 251 83-44112.

Verlegung ins UKM mit ECMO

Müssen Patient*innen mit ARDS, kardiogenem Schock oder anderen Krankheitsbildern zur Behandlung mit einem extrakorporalen Lungen- oder Kreislaufersatzverfahren erst ins UKM verlegt werden, ist in vielen Fällen ein sicherer Transport ohne vorherige Implantation einer V-V ECMO oder V-A ECMO nicht möglich.

Für diese Fälle hält das UKM rund um die Uhr ein spezialisiertes Team und die notwendige Ausrüstung bereit, um in ein anforderndes Krankenhaus zu fahren, dort das notwendige Organersatzverfahren zu implantieren und die betroffene Person anschließend boden- oder luftgestützt ins UKM zu transportieren.

Nach einem Arzt-Arzt-Gespräch koordiniert das ECMO-Team die gesamte Transportlogistik.

Klinik für Kardiologie I:

Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und Angiologie

Albert-Schweitzer-Campus 1

Gebäude A1

48149 Münster

+49 251 83-43201 

 kardiologie@ukmuenster.de 

Anfahrt mit Google Maps 

UKM-Lageplan 

UKM-Navi-App