Unser Leistungsspektrum
Auf unseren beiden internistischen Intensivstationen behandeln wir lebensbedrohlich Erkrankte aller medizinischen Kliniken und bei Bedarf auch anderer Fachabteilungen. Sowohl für akute Notfälle als auch für die Übernahme Schwerstkranker aus anderen Krankenhäusern zur intensivmedizinischen Weiterbehandlung sind die Stationen jederzeit aufnahmebereit.

Zertifiziertes Cardiac Arrest Center
Für Patient*innen mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand steht rund um die Uhr ein spezialisiertes multidisziplinäres Team zur Verfügung. Entscheidend ist, die Ursache und mögliche Folgen des Kreislauf-Stillstands schnell zu diagnostizieren und zu behandeln.

Intensivtransport & Notarztdienst
Der Intensivtransportwagen des Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Münsterland e.V. steht für die Verlegung von kritisch kranken oder verletzten Patient*innen zur Verfügung. Die begleitenden Fachärzt*innen stellt das Team der Internistischen Intensivmedizin.

ECMO-Therapie
Organersatzverfahren für Lunge und/oder Herz werden auf den Internistischen Intensivstationen häufig und routiniert angewendet. Rund um die Uhr steht ein spezialisiertes Team mit der notwendigen mobilen Ausrüstung bereit, um diese Therapie bereits im erstbehandelnden Krankenhaus zu beginnen und eine sichere Verlegung ins UKM zu gewährleisten.

Teleintensiv- und Notfallmedizin
In regelmäßig stattfindenden telemedizinischen Visiten unterstützen wir Kliniken in der Region bei der Behandlung von Schwerkranken. Zudem ist jederzeit eine telefonische Fallbesprechung möglich.
Um Notfallsanitäter*innen im Rettungsdienst in besonderen Einsatzlagen zu beraten, setzen wir Ärzt*innen im Telenotarztdienst ein.
Klinik für Kardiologie I:
Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und Angiologie
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A1
48149 Münster