Teleintensiv- und Notfallmedizin
Als Maximalversorger der Region verfügt das Universitätsklinikum Münster über eine umfassende Expertise im gesamten Spektrum der Intensivmedizin.
Um diese in die Behandlung von Patient*innen in anderen Krankenhäusern einfließen zu lassen, beteiligen sich die Ärzt*innen der Internistischen Intensivmedizin am UKM regelmäßig an telemedizinischen Visiten.
In diesen Videokonferenzen werden Krankheits- und Behandlungsverläufe kollegial besprochen und Therapieempfehlungen abgegeben.
Zudem können andere Krankenhäuser rund um die Uhr die Internistische Intensivmedizin des UKM kontaktieren, um in Akutsituationen eine fallspezifische Beratung zu erhalten.
Kontakt
Das UKM ECMO-Team erreichen Sie telefonisch unter +49 251 83-44112.
Formular

Telenotarzt
Um die rettungsdienstliche Versorgung der Bevölkerung zu verbessern, ist in Zusammenarbeit von Universitätsklinikum Münster und Feuerwehr Münster eine Telenotarztzentrale in Betrieb.
Von dort aus können Notfallsanitäter*innen während eines Einsatzes telemedizinische Unterstützung durch erfahrene Ärzt*innen erhalten. In lebensbedrohlichen Situationen steht sofort ärztliche Expertise zur Verfügung.
Des Weiteren können die Ärzt*innen Diagnosen stellen, Therapieempfehlungen geben, die Gabe von Medikamenten anordnen oder den Transport von Intensivpatient*innen überwachen.
Klinik für Kardiologie I:
Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und Angiologie
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A1
48149 Münster