Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für
Mund-, Kiefer- und
Gesichtschirurgie

Auscultando-Seminar

Termin: Dienstag 13.30 – 15.00 Uhr
Raum: Zahnklinik, Ebene 05, großer Hörsaal
Dozent*innen: Dr. med. dent. Linda Daume et al.

Voraussetzungen:
Folgende Kriterien sind für die Zulassung zum Kurs zu erbringen:
- Bestehen des Physikums
- Bescheinigung Infektions- und Immunisierungsstatus (Betriebsärztliches Team UKM)

Scheinkriterien:
Erforderliche Testate und Bestehen der Klausur

Kontakt

Dr. med. dent. Linda Daume

Oberärztin und Leiterin der Poliklinik

Fachzahnärztin für Oralchirurgie

Kursinhalte:
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Auscultando-Seminars liegen auf der theoretischen und praktischen Vermittlung von grundlegenden Fähigkeiten und Fertigkeiten der Anamnese, Lokalanästhesie und des Notfallmanagements.

  1. Allgemeine und spezielle Anamnese
    - Erhebung unterschiedlicher Anamnesen (spezielle Anamnese, allgemeine Anamnese etc.) 
    - Gesprächsführung und Fragetechniken
    - Abgrenzung von Anamnese und Befund
     
  2. Lokalanästhesie
    - Einführung in die Pharmakologie, Maximaldosen und Technik von Lokalanästhetika
    - Management von Komplikationen mit Lokalanästhetika
    - Einführung in die Analgosedierung und Narkose
    - Praktische Übungen zur Terminal- und Leitungsanästhesie
     
  3. Notfallmedizin
    Theoretische Grundlagen der Notfallbehandlung mit praktischen Übungen (i.v.-Zugang, Blutentnahme und Blutdruckmessung)
     
  4. Zahnextraktion
    Instrumentenkunde* und Technik der Zahnextraktion. Management von Komplikationen

*Instrumentenkunde: Zur Aneignung der notwendigen Kenntnisse in der Instrumentenkunde steht ein vorbereitetes Instrumentenset in der Poliklinik zur Verfügung. Die Einteilung sollte durch die Semestersprecher erfolgen.

Einen detaillierten Vorlesungsplan finden Sie hier.