Ästhetische Gesichtschirurgie
Wir bieten spezialisierte Verfahren zur Wiederherstellung von Gesichtszügen nach Verletzungen oder Operationen.
Sprechstunde für Ästhetische Gesichtschirurgie
Termine nach Vereinbarung
Veränderungen der Gesichtshaut, Narbenkorrekturen
Nach Verletzungen können sichtbare Narben oder störende Hautveränderungen sowohl funktionell-ästhetische als auch psychische Einschränkungen mit sich bringen. Um diese zu behandeln, steht uns eine Vielzahl an chirurgischen und konservativen Verfahren zur Verfügung. Vor und nach solchen Eingriffen setzen wir digitale Gesichtsscanner ein, um eine genaue Untersuchung und Planung zu gewährleisten. Für diesen Bereich, der als besonders herausfordernd gilt, sind MKG-Chirurg*innen die Expert*innen.
Rekonstruktionen und ästhetische Rehabilitation nach Verletzungen oder Hauttumorerkrankungen
Nach der primären Wundversorgung können im Gesicht Gewebedefekte zurückbleiben. Diese werden durch die Rekonstruktion mit lokalen Hautlappenplastiken oder Gewebetransplantaten behandelt. Weitere Informationen finden Sie unter Plastisch-rekonstruktive Chirurgie.
Rekonstruktion von Nase und Ohrmuschel
Gerade nach Tumorerkrankungen können belastende Defekte entstehen. Die Rekonstruktion von Ohrmuschel und Nase erfolgt mittels lokaler Lappenplastiken oder durch die Transplantation von anderem Gewebe.
Operationen an Augenlidern
Operationen der Augenlider bieten nicht nur ästhetische, sondern auch funktionale Verbesserungen und können gesundheitliche Risiken minimieren:
- Schlupflider (Blepharoplastik): Erschlaffung der Haut und des Bindegewebes von Ober- und Unterlid mit teilweise funktionellen Einschränkungen (Entzündung der Augenwinkel, Tränen des Auges) mit Entfernung des überschüssigen Gewebes
- Lidfehlstellungen wie Ektropium und Entropium: Zur funktionellen Wiederherstellung bei tränenden Augen oder inkomplettem Lidschluss und Austrocknen des Auges
- Gutartige oder bösartige Tumoren der Augenlider: Sichere Entfernung des Tumors bei gleichzeitiger funktioneller Wiederherstellung der Augenlider
Fehlbildungen des Gesichtsbereichs
Neben den Spalterkrankungen behandeln wir auch angeborene Erkrankungen oder Deformitäten von Gesicht und Kiefern (z.B. fibröse Dysplasie), der Lippen, Wange und Nase.
Insbesondere die Therapie von Kindern ist oft herausfordernd und muss auf Lebensalter und Entwicklung abgestimmt werden.
Bei der Behandlung von Fehlbildungen des Gesichts verfolgen wir am UKM einen multidisziplinären Ansatz.
Weitere Informationen finden Sie bei Lippen-Kiefer-Gaumenspalte.
Ihr Kontakt zu uns
Sprechstunde für Ästhetische Gesichtschirurgie
Termine nach Vereinbarung