3D-Center | Experimentelle Orthopädie
Die Integration des 3D-Centers und der Experimentellen Orthopädie in die Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie am UKM ermöglicht nicht nur praxisnahe und anwendungsbezogene Entwicklungen. Mit dem 3D-Center wurde ein klinikübergreifendes Center für additive Fertigung direkt am Point of Care geschaffen.
Diese hochmoderne Ressource steht sämtlichen Abteilungen des Universitätsklinikums zur Verfügung und dient damit der individuellen und bestmöglichen Patientenversorgung. Durch eine qualifizierte Produktionsumgebung (nach ISO/ASTM 52920) in Anlehnung an das Qualitätsmanagement nach ISO 13485 des UKM können wir im klinischen Umfeld MDR-konform fertigen und Lösungen für hochkomplexe Diagnostik, Therapieplanung und insbesondere operative Eingriffe binnen kürzester Zeit zur Verfügung stellen. Das ist in Deutschland bislang einzigartig.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern, dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und dem Institut für Hygiene der Universität Münster, dem Zentrum für Laboratoriumsmedizin des UKM sowie dem Labor für Werkstofftechnik der Fachhochschule Münster und zahlreichen internationalen Partnern arbeiten wir stetig daran, die individualisierte Patientenversorgung mittels 3D-Technologien in einen Standard der Zukunft für die Universitätsmedizin zu führen.
Unser Team

Priv.-Doz. Dr. med. habil. Dr. rer. medic. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schulze
Oberarzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Privat-Team Tumororthopädie und Revisionschirurgie
Leiter 3D-Center | Leiter Experimentelle Orthopädie

Julian Hasselmann, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsschwerpunkte:
Antiinfektive Beschichtungen, (bio-)mechanische, physikalische und tribologische Werkstoffprüfung, -analyse und -entwicklung, mikroskopische Analysen

Dipl.-Des. (FH) Max Tönnemann
Projektleiter 3D-Center UKM
Forschungsschwerpunkte:
Additive Fertigung am Point of Care, Medizinproduktentwicklung, 3D-Datengenerierung, CAD-Konstruktion und Algorithm-Driven-Design

Melanie Nonhoff, M.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungsschwerpunkte:
Antiinfektive Beschichtungen, mikrobiologische Analysen, konkurrierende Biofilmmodelle

Tobias Prade, M.Sc.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Forschungsschwerpunkt:
Angewandte additive Fertigung in der Orthopädie im Bereich Orthetik, Qualitätsmanagement additive Fertigung

Lydia Schulze, B.Sc.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Forschungschwerpunkte:
Resorbierbare Adjuvanzien, medizinischer 3D-Druck

Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Alexander Hüsers
Projektkoordinator 3D-Center UKM
Forschungsschwerpunkte:
KI-basierte Prozessoptimierung im OP, KI-basierte Optimierung von Sterilgut- und Materialprozessen, Medizinproduktentwicklung
Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster