Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

UKM
Familiärer Brust- und Eierstockkrebs

Für Patient*innen

Liebe Patient*innen, 

wir möchten Ihnen die Beratung und Behandlung in unserem Zentrum so angenehm wie möglich gestalten. Daher haben wir Ihnen im Folgenden wichtige Informationen hinterlegt.

Wir freuen uns, dass Sie sich mit einer Terminanfrage an uns wenden. Um Ihnen einen Terminvorschlag machen zu können, benötigen wir wichtige Informationen von Ihnen. 
Daher bitten wir um Vorbereitung folgender Fragen vor Ihrem Anruf:

Bei einer Terminanfrage bzgl. einer erblichen Brust- und Eierstockkrebserkrankung

  • Wie lautet Ihre Diagnose?
  • Bei welcher Krankenkasse sind Sie versichert?
  • Wer ist/war noch erkrankt in der Familie (z.B. Tante mütterlicherseits, Großmutter väterlicherseits)?
  • Im welchen Alter ist die Erkrankung bei Ihnen und ggf. bei den Angehörigen aufgetreten?
  • Liegt bereits ein genetischer Befund bei Ihnen oder in der Familie vor?
  • Wer wird an der Beratung teilnehmen (max. 2 Personen pro Termin: Name, Geburtsdatum, Adresse, Krankenkasse)?

Wichtiger Hinweis zur Patientenaufnahme

Bei Teilnahme an der besonderen Versorgung (FBREK-Vertrag) besteht für die Dauer der Behandlung eine grundsätzliche Bindung an den Leistungserbringer, bei welchem die Einschreibung erfolgt ist. Soweit Sie daher bereits eine Teilnahmeerklärung bei einem FBREK-Zentrum unterzeichnet haben und diese Teilnahme nicht zwischenzeitlich beendet wurde, wenden Sie sich bitte an das für Sie zuständige FBREK-Zentrum.

Wir danken für Ihr Verständnis!
Das Team der Klinik für Medizinische Genetik

Anfahrt

Humangenetische Beratung 
Die klinisch-genetische Ambulanz im Medizinischen Versorgungszentrum Humangenetik (MVZ Humangenetik):
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude W30
Anfahrtsadresse:
Waldeyerstr. 30
48149 Münster

Intensivierte Früherkennung
Klinik für Radiologie
Gebäude A1, Leistelle Mitte 

Gynäkologische Beratung
Das gynäkologische Beratungsgespräch findet in der Gynäkologischen Ambulanz im Zentralklinikum (Ebene 05, West) statt.
Anfahrtsadresse:
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster

Informationsmaterial für Patientinnen und Angehörige

Beschwerdemanagement

Ihre Meinung ist uns wichtig. Per Online-Formular können Sie Lob oder Kritik hier einreichen.

Nützliche Links

Deutsches Konsortium für Familiären Brust- und Eierstockkrebs
Koordinierendes Zentrum des Konsortiums:
Universitätsklinik Köln (AöR)
Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs
Direktorin: Prof. Dr. med. Rita Schmutzler
Kerpener Straße 34
50931 Köln 


BRCA-Netzwerk e.V.
Geschäftsstelle
Haus der Krebs-Selbsthilfe
Thomas-Mann-Str. 40
53111 Bonn
+49 228 33889-100


Stiftung Deutsche Krebshilfe
Buschstr. 32
53113 Bonn
+49 228 72990-0
+49 228 72990-11
deutsche(at)krebshilfe.de

Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs

Klinisch-genetische Ambulanz
Waldeyerstr. 30
48149 Münster
+49 251 83-55424


Gynäkologische Beratung
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
+49 251 83-53233


Intensivierte Früherkennung
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
+49 251 83-45665
 

Sprechstunden & Kontakt