+++ ANFAHRT & PARKEN | Ab 3. November: Baumaßnahmen der Stadtnetze Münster rund um die Waldeyerstraße | Umleitung zum Parkhaus Zahnklinik | Mehr Infos +++

Krebstag Westfalen | 20. März 2026, 12.00–18.00 Uhr
Für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Wissen bewegt – Begegnung stärkt
... unter diesem Motto laden wir Sie herzlich zum vierten Krebstag Westfalen des WTZ Münster ein. Die Veranstaltung dreht sich rund um innovative Behandlungsoptionen und therapiebegleitende Angebote für mehr Lebensqualität.
Das erwartet Sie:
- Informative Vorträge und zahlreiche Mitmachangebote
- Infostände zu verschiedenen Aspekten der Pflege, Ernährungsmedizin und Selbsthilfe im Rahmen der Krebsbehandlung
- Die Gelegenheit, Expert*innen vor Ort Fragen zu stellen
- Ein fachlicher und geselliger Austausch bei Snacks und Getränken
Termin
Freitag, 20. März 2026, 12.00–18.00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstaltungsort
Studienlabor
Albert-Schweitzer-Straße 3–7
48149 Münster
Anmeldung
Die Anmeldung ist für Sie unverbindlich und hilft uns, besser zu planen. Sie können also auch gerne spontan am Krebstag Westfalen teilnehmen.
krebstag-westfalen(at)ukmuenster.de
Nachlese Krebstag Westfalen 2025
Krebstag Westfalen: Mehr Besucher*innen, mehr Austausch, mehr Perspektiven!
Am 21.03.2025 fand der Krebstag Westfalen unter dem Motto „Perspektiven schaffen: Moderne Therapien, ganzheitliche Hilfen“ statt – mit großem Erfolg! Rund 180 Besucher*innen kamen zusammen, um sich zu informieren, auszutauschen und neue Impulse zu erhalten.
Von praktischen Workshops wie „Yoga mit Krebs“ bis hin zu wissenschaftlichen Vorträgen über die neuesten Erkenntnisse aus der Krebsforschung und der universitären Krebsmedizin – das Programm bot wertvolle Einblicke und konkrete Unterstützung für Betroffene und Angehörige.
Prof. Annalen Bleckmann, Direktorin des WTZ Münster, Prof. Philipp Lenz, Geschäftsführer des WTZ Münster, und Julia Beusing-Markmann, Koordinatorin für Patientenbeteiligung und Selbsthilfe im WTZ Münster, zogen ein positives Fazit: „Die lebhaften Diskussionen und das große Interesse an den Themen zeigen uns, dass der Bedarf an fundierter Information und Austausch riesig ist. Das motiviert uns, das Format weiter auszubauen.“
Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Referierenden und Organisierenden – gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Aufklärung, Unterstützung und Fortschritt in der Krebsmedizin!
Impressionen vom Krebstag Westfalen 2025
Nachlese Krebstag Westfalen 2024
Nachlese Krebstag Westfalen 2022
Das war der Krebstag Westfalen 2022
WTZ Westdeutsches Tumorzentrum Münster
























































