Vernetzung von Expertise
Mit der Gründung des WTZ Netzwerkpartners Münster (ehemals CCCM) übernehmen das Universitätsklinikum Münster (UKM) und die Medizinische Fakultät der Universität Münster eine bedeutende regional und überregional wirkende Funktion im Bereich der Tumorerkrankungen. Die herausragende Kombination der klinischen und wissenschaftlichen Expertise an unserem Standort stellt einen Kristallisationspunkt für die Versorgung von Menschen mit Krebserkrankungen in der Region Münsterland und Nordrhein-Westfalen dar.
Das Zentrum ist die organisatorische Struktureinheit, in der unter Beteiligung verschiedener Berufsgruppen alle Aktivitäten gebündelt werden, die für die bestmögliche Versorgung der an Krebs Erkrankten notwendig sind. Die Vernetzung erfolgt in organspezifischen, interdisziplinären Zentren, in denen alle für die jeweiligen Tumorerkrankungen erforderlichen Fachleute zusammenarbeiten. Eine enge Zusammenarbeit gibt es auch mit ambulanten und stationären Kooperationspartnern in der Region.
Um diese Aufgaben umfassend gewährleisten zu können, hat der WTZ Netzwerkpartner Münster eine gemeinsame Organisationsstruktur aller beteiligten Institutionen, die sich innerhalb des UKM in der Krebsmedizin, in der Forschung, Lehre und/oder Krankenversorgung beteiligen.
Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Münster
Universitätsklinikum Münster (UKM)
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster