Der WTZ-Patientenbeirat
Ein zentrales Anliegen des WTZ ist die optimale Ausrichtung aller Angebote auf die Patient*innen. Daher involviert das Westdeutsche Tumorzentrum Netzwerk seit dem Frühjahr 2020 den Patientenbeirat in seine Arbeit.
Ob Schulungsprogramme, Fort- und Weiterbildungen, WTZ-Projekte oder sonstige Initiativen: Der Patientenbeirat berät das WTZ Netzwerk bei der strategischen Ausrichtung. Auch in politische Gremien und Forschungsvorhaben bringt sich der Beirat ein, um dort auf die Sichtweise von Nicht-Mediziner*innen und Patient*innen aufmerksam zu machen.
Treffen und Kontakt
Die Sitzungen des WTZ-Patientenbeirats finden regelmäßig statt, sodass aktuelle Themen schnell besprochen werden können. Bei Fragen zur Beiratsarbeit oder wenn Sie Input für die Arbeiten des Beirats geben möchten, stehen Ihnen die Mitglieder des Beirats per E-Mail zur Verfügung.
Ansprechpersonen im WTZ Patientenbeirat

Karl-Heinz Stein
Vorsitzender des Patientenbeirats
Patient/Patientenvertreter – Bereich Prostata
Kontakt

Stefanie Frenz
Stellvertretende Vorsitzende
Patientin/Patientenvertreterin – Bereich Brustkrebs
Kontakt

Dr. Volkmar Borrass
Patient/Patientenvertreter – Bereich Lunge
Kontakt

Julia Elmer
Patientenvertreterin – Bereich Junge Erwachsene
Kontakt

Hans Peter Gaskow
Patient – Bereich Myelom
Kontakt

Annette Hünefeld
Patientenvertreterin – Bereich Leukämie/Lymphom
Kontakt

Bruno Köhler
Patient/Patientenvertreter – Bereich Neuroendokrine Tumoren (NET)
Kontakt

Peter Michalski
Patient/Patientenvertreter – Bereich Leukämie und Lymphom
Kontakt

Nicola Prasuhn
Patientin/Patientenvertreterin – Bereich Melanom
Kontakt

Andrea Walter
Patientin/Patientenvertreterin – Bereich Darmkrebs
Kontakt
Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Münster
Universitätsklinikum Münster (UKM)
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster