Interferon-Score-Messung
Wir bieten die Bestimmung der Typ-1-Interferon-Signatur aus peripherem Blut an. Die Analyse erfolgt mittels quantitativer real-time PCR (qPCR) aus PAXgene-RNA-Proben und ermöglicht eine präzise Messung der Typ 1 Interferon-stimulierten Genexpression. Dieses robuste Verfahren basiert auf der Publikation von Weiden et al. (ACR Open Rheumatol, 2023, DOI: 10.1002/acr2.11618) und kann zur Diagnostik und Verlaufskontrolle von Erkrankungen genutzt werden, bei deren Pathophysiologie Typ 1 Interferone eine wichtige Rolle spielen.
Ablauf der Untersuchung
- Probenmaterial: 2,5 ml Blut in einem PAXgene-RNA-Röhrchen
- Versand: Innerhalb von 72 Stunden bei Raumtemperatur oder eingefroren auf Trockeneis
- Messung der Genexpression (IFI27, IFI44L, IFIT1, ISG15, RSAD2, SIGLEC1) mittels qPCR
- Berechnung des Typ-1-Interferon-Scores auf Basis normalisierter Expressionswerte
Kosten und Abrechnung
Die Durchführung der Typ-1-Interferon-Signatur ist keine reguläre Kassenleistung und wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) abgerechnet. In der Regel erfolgt die Rechnungsstellung gegenüber dem Auftraggeber. Eine direkte Abrechnung mit der Patientin oder dem Patienten ist nur nach entsprechender wirtschaftlicher Aufklärung durch den Einsender möglich.
Weitere Informationen und Anforderung
Das Anforderungsformular, inkl. Versandinformationen, sowie die Kostenübernahmeerklärung können angefordert werden bei:

Cornelia Marinca
Für weitere inhaltliche und/oder medizinische Fragen steht Ihnen Dr. med. Claas Hinze zur Verfügung:

Klinik für Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie
Albert-Schweitzer-Campus 1,
Gebäude W30
(Bereich der Zahnklinik)
48149 Münster