Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für
Pädiatrische Rheumatologie
und Immunologie

Münster Autoinflammation Reference Center (MARC)

Am UKM wurde ein Kooperationsnetzwerk (MARC) zur Erforschung, Diagnostik und Therapie autoinflammatorischer Erkrankungen gegründet. Der interdisziplinäre Zusammenschluss verschiedener Einrichtungen verfolgt drei Hauptziele:

  • Förderung der translationalen Forschungsaktivitäten zur Autoinflammation
  • Öffentlichkeitsarbeit zur Förderung des Bekanntheitsgrades der seltenen autoinflammatorischen Erkrankungen
  • Verbesserung von Diagnostik und medizinischer Versorgung für Patient*innen mit chronisch-entzündlichen Erkrankungen 

Beteiligte Zentren und Einrichtungen

  • Kinderrheumatologie und Kinderimmunologie
  • Dermatologie
  • Rheumatologie
  • Augenheilkunde, Uveitisforschung, Augenheilkunde
  • Neuroinflammation
  • Pneumologie
  • Labormedizin

Unter Mitwirkung aller Einrichtungen am UKM, die Patient*innen mit Erkrankungen aus dem Formenkreis der Autoinflammation und Autoimmunität betreuen.

Interdisziplinäre Fallkonferenz Entzündungsmedizin

Patient*innen mit komplizierten chronisch-entzündlichen Erkrankungen werden häufig je nach Altersgruppe bzw. Hauptorganmanifestation der Erkrankung in spezialisierten Abteilungen - z.B. für Kinderrheumatologie, Rheumatologie oder Dermatologie - betreut. Im Rahmen unseres Referenzzentrums ist eine fachübergreifende Konferenz eingerichtet worden, die einen Austausch zwischen den bereits bestehenden Spezialabteilungen erlaubt. In der zweimal monatlich stattfindenden interdisziplinären Konferenz werden klinische Fälle diskutiert.

Zweck der Besprechung: 

  • Optimierung der Patientenversorgung hinsichtlich Diagnostik und Therapie
  • Kontinuierliche Verbesserung der Aus- und Weiterbildung
  • Anlaufstelle für Informationen für Ärzte und Betroffene

Teilnehmende: Interessierte Kolleg*innen aller Fachrichtungen; Teilnahme von Studierenden

Thematik: Anmeldung für Patienten- und Falldemonstrationen bitte per E-Mail an cornelia.marinca@ukmuenster.de

Kontinuierliche ärztliche Fortbildung: Die Fallkonferenz ist als Fortbildungsmaßnahme im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung der Ärztekammer Westfalen-Lippe mit 3 Punkten (Kategorie C) anrechenbar.

Termine

Termin: Erster Donnerstag im Monat 

Zeit: Jeweils um 16.15 Uhr

Ort: derzeit über ZOOM

Falldemonstration: Anmeldung für Patienten- und Falldemonstrationen bitte im ORBIS über das Formular "Konferenzanmeldung MS - Interdisziplinäre Fallkonferenz Autoinflammation und -immunität" oder E-Mail an cornelia.marinca@ukmuenster.de

Klinik für Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie

Albert-Schweitzer-Campus 1,

Gebäude W30

(Bereich der Zahnklinik)

48149 Münster

+49 251 83-58178 

dirk.foell@ukmuenster.de 

Anfahrt mit Google Maps 

UKM-Lageplan 

UKM-Navi-App