Angebote und Termine für Betroffene
In Deutschland erkranken Jährlich circa 476.000 Menschen neu an Krebs. Die Diagnose stellt das Leben der Betroffenen häufig auf den Kopf und hat sowohl für die Patient*innen als auch ihre Familien weitreichende Folgen.
In dieser belastenden Zeit möchten wir Sie – auch über die medizinische Versorgung hinaus – unterstützen. Daher bieten wir regelmäßig Beratungen, Begleittherapien, Patientenveranstaltungen und Workshops an, um die Rückkehr in den Alltag zu erleichtern und ihr Wohlbefinden wieder zu stärken.
Während der Therapie kann es zu unterschiedlichen Begleiterscheinungen/Nebenwirkungen kommen. Eine Übersicht mit zahlreichen Infos und Tipps unserer speziell ausgebildeten Mitarbeitenden aus dem Bereich Pflege finden Sie hier.
Wir sind für Sie da
Sekretariat der Geschäftsstelle
Birgit Storm
+49 251 83-57655
+49 251 83-49667
wtz@ukmuenster.de
WTZ-Ambulanz Münster
+49 251 83-51612
Medizinische Fragen
+49 251 83-44840
Mo–Do, 8.00–13.30 Uhr
Servicezentrale
(im Notfall Weiterleitung an diensthabenden Oberarzt oder diensthabende Oberärztin)
+49 251 83-55555
24 Stunden/Tag

Yogakurs – Ruhe und Regeneration in Bewegung
Viele Betroffenen geben den Sport nach der Diagnose Krebs ganz auf, weil sie sich die körperliche Anstrengung „normaler“ Fitness- oder Yogakurse nicht mehr zutrauen. Da es aber auch während oder nach einer Tumorerkrankung gut tun kann, sportlich aktiv zu sein, bietet Yogalehrer Kai Guzowski am UKM Kurse für Menschen mit oder nach Krebs an.
Weitere Infos zum Kurs und zur Anmeldung finden Sie in unserem Flyer.
Der Yogakurs findet montags von 16.00 bis 17.30 Uhr statt und umfasst 10 aufeinander folgende Termine.
Yogastudio KarmaConcepts
Alfred-Krupp-Weg 3
48153 Münster
Kai Guzowski
post@karmaconcepts.de
Der Tanzkurs findet dienstags von 20.15 bis 21.15 Uhr statt und umfasst jeweils 10 Termine.
Turnhalle im Bildungsinstitut für Pflege und Gesundheit (BiPG)
Schmeddingstraße 56 (im EG)
48149 Münster
Birgit Storm (Sekretariat)
+49 251 83-57655
wtz@ukmuenster.de
Tipps zu Kosmetik und Haarersatz
Die DKMS LIFE bietet regelmäßig kostenfreie Seminare unter dem Motto „look good feel better – sich schön fühlen trotz Krebs“ an.
Die gut zwei Stunden dauernden Seminare finden online unter Leitung einer ehrenamtlichen Kosmetikexpertin in kleinen Gruppen statt.
Weitere Infos zu den Terminen, Abläufen und der Anmeldung finden Sie auf dkms-life.de.
Weitere Infos und Kontakt
Vanessa Schücker
+49 251 83-50067
vanessa.schuecker@ukmuenster.de
Jeder Euro hilft
Unterstützungs- und Ergänzungsangebote für Patient*innen mit Krebserkrankungen lassen sich nur dank Ihrer Unterstützung finanzieren. Jede einzelne Spende hilft, die Behandlungsmöglichkeiten für unsere Patient*innen zu verbessern.
Empfänger: UKM
Bank: Deutsche Bank AG, Stubengasse 21, 48143 Münster
IBAN: DE42 4007 0080 0013 884200
Swift/BIC: DEUTDE3B400
Kennwort: ZU200047. Bei Beträgen ab 300,01 Euro tragen Sie bitte auch Ihren Namen und Ihre Anschrift ein, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen können.
Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ)
Netzwerkpartner Münster
Universitätsklinikum Münster (UKM)
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster