Veranstaltungsreihe: Gemeinsam stark bei Pankreaserkrankungen
Wissen, Austausch und Unterstützung. Patient*innen, An- und Zugehörige sind herzlich eingeladen.
Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, wie chronische Entzündungen oder Tumorerkrankungen, stellen Betroffene und Angehörige vor große medizinische und persönliche Herausforderungen.
Unsere Veranstaltungsreihe bietet Ihnen fundierte Informationen direkt aus der chirurgischen Praxis – verständlich vermittelt von unserem interdisziplinären Team: Ärztinnen und Ärzte, Pflegefachkräfte und therapeutische Fachpersonen, die täglich in der Versorgung von Patient*innen mit Pankreaserkrankungen tätig sind.
Gleichzeitig möchten wir Raum für Fragen, persönlichen Austausch und gegenseitige Unterstützung schaffen.
Ob gerade diagnostiziert oder bereits erfahren im Umgang mit der Erkrankung: Sie sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.
Die Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos. Gerne stellen wir Ihnen einen Onlinezugang zur Verfügung. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an pankreas@ukmuenster.de. Sie erhalten dann Ihre Zugangsdaten.
Alle Veranstaltungen im Überblick
10.09.2025: Die chirurgische Therapie des Pankreaskarzinoms – Wann muss operiert werden?
Mit Dr. med. Kerstin Hachenberg
- 17.00–18.30 Uhr: WTZ, Ebene 03 Ost, Raum „Theater“ 003.092; auch online (Zugangsdaten: pankreas@ukmuenster.de)
19.11.2025: Symposium zum Weltpankreaskrebstag 2025
Weitere Infos finden Sie hier.
- 16.00–19.00 Uhr: Park Akademie & Hotel
Weitere Termine
– Save the Date –
- 14.01.2026
- 11.03.2026