Als Teil des fachübergreifenden Kontinenz- und Beckenbodenzentrums am UKM befasst sich die urologische Klinik mit folgenden Bereichen und arbeitet hierbei interdisziplinär mit den Kliniken für Gynäkologie, Koloproktologie, Gastroenterologie/Ernährungsmedizin und Neurologie eng zusammen:
Wir legen Wert auf ein möglichst wenig belastendes und schonendes Therapiekonzept, welches nach eingehender Untersuchung individuell für Sie erstellt wird. Erst nach Ausschöpfen der konservativen Möglichkeiten bieten wir auch zahlreiche hochmoderne interventionelle und operative Behandlungsmöglichkeiten, entsprechend dem aktuellen Stand der Medizin, an:
Vaginale Schlingen-Implantation ( TOT und TVT )
Offen und laparoskopische Kolposuspension nach Burch oder Marshall-Marchetti-Krantz
Adjustierbares, hydraulisches Sphinkterersatzsystem beim Mann (ATOMS®)
Blasen/Beckenboden-“Schrittmacher“ bei Harn- und Stuhldranginkontinenz sowie Blasen/Beckenbodenschmerz (Sakrale Neuromodulation)
Injektion von Botox® in die Harnblase
Hydrodistension und Fulguration der Harnblase
EMDA®-Behandlung der Harnblase
Blasenaugmentation bei Schrumpfblase
Erfahrene Operateure sichern Ihnen hierbei ein Höchstmaß an Sicherheit. Das gesamte Team der urologischen Klinik steht Ihnen während Ihrer Behandlung mit Rat und Tat zur Seite.