Herzlich willkommen im
UKM Centrum für
Reproduktionsmedizin
und Andrologie
Herzlich willkommen im
UKM Centrum für
Reproduktionsmedizin
und Andrologie

Teil-Sperrung Domagkstraße ab 17.05. | Umleitung über Zufahrt an der Klinik für Psychische Gesundheit an der Albert-Schweitzer-Straße
ALLES NEU | Wir überarbeiten derzeit die Website des Centrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Abteilung für Klinische und Operative Andrologie. Alle Informationen zur Klinik finden Sie auf unseren bisherigen Seiten
Ein Zentrum für den Mann und seine Zeugungsfähigkeit
Die Abteilung für Klinische und Operative Andrologie des Centrums für Reproduktionsmedizin und Andrologie Münster (CeRA) widmet sich der Behandlung und Erforschung der Störungen der Zeugungsfähigkeit und der Hormonproduktion des Mannes.
Dieses junge Gebiet wird als Andrologie (Männerheilkunde) bezeichnet. Schwerpunkte sind Zeugungsunfähigkeit, verzögerte Pubertätsentwicklung, der alternde Mann, Produktion und Wirkung des Testosterons, Erektionsstörungen und die Empfängnisverhütung durch den Mann.
Gemeinsam mit der Frauenklinik betreut das Centrum Paare mit unerfülltem Kinderwunsch.
Wichtige Telefonnummern
Patientensekretariat & Terminvergabe
+49 251 83-56095
Unsere Sprechstunden
In unserer Klinik bieten wir Ihnen individuelle Sprechstunden zu den verschiedenen Bereichen der Andrologie an. Einen persönlichen Termin können Sie mit dem Patientensekretariat vereinbaren. Wir bemühen uns, Termine so zeitnah wie möglich zu vergeben. Bitte planen Sie rund zwei bis drei Stunden für den Besuch der Sprechstunde ein.
Sie erreichen unser Patientensekretariat
Mo–Do: 7.30–15.30 Uhr
Fr: 7.30–13.30 Uhr

Prof. Dr. med. Sabine Kliesch
Klinikdirektorin Andrologie
Fachärztin für Urologie, Andrologie, medikamentöse Tumortherapie
Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie,
Abteilung für Klinische und Operative Andrologie
Prof. Dr. med. Sabine Kliesch
Direktorin
Albert-Schweitzer-Campus 1,
Gebäude D11
Anfahrt: Domagkstraße 11
48149 Münster