
Studien zu Erkrankungen der Niere
Hier finden Sie eine Übersicht zu Studien, die sich mit der Therapie von Erkrankungen der Niere beschäftigen:
Real-world Evaluation of Efficacy and Safety With Avelumab (BAVENCIO®) + Axitinib (INLYTA®) in Patients With aRCC in Multiple EU Countries
A Multicenter, Double-blind, Randomized Phase 3 Study to Compare the Efficacy and Safety of Belzutifan (MK-6482) Plus Pembrolizumab (MK-3475) Versus Placebo Plus Pembrolizumab, in the Adjuvant Treatment of Clear Cell Renal Cell Carcinoma (ccRCC) Post Nephrectomy
A Dose-Escalation and Expansion Study of the Safety and Pharmacokinetics of XL092 as Single-Agent and Combination Therapy in Subjects With Inoperable Locally Advanced or Metastatic Solid Tumors
Sprechstunden & Kontakt
Unsere Sprechstunde
Mo.Fr: 8.00-14.30 Uhr
- Nierentumoren/Studien
- Kastrationsresistentes Prostatakarzinom (CRPC)
- Urothelkarzinom und seltene urologische Tumore
- Hodentumoren
- Peniskarzinom
Terminvereinbarung telefonisch
Mo-Do: 10.00-14.00 Uhr
+49 251 83-48126
In Notfällen
+49 251 83-47446 oder
+49 251 83-48001
Terminvereinbarung per E-Mail
Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail mit der Angabe Ihrer Telefonnummer an: uroonkologie@ukmuenster.de. Wir melden uns bei Ihnen!
Ihr Studienteam

Univ.-Prof. Dr. med. Martin Bögemann

Dr. med. Katrin Schlack
Oberärztin Uroonkologie
Zentrumsleiterin Nierenkrebszentrum
Bereich Uroonkologie

Dr. med. Dorothee Tiedje
Koordinatorin Nierenkrebszentrums
Fachärztin für Urologie, FEBU
Klinik für Urologie und Kinderurologie
Albert-Schweitzer-Campus 1
Gebäude A1
48149 Münster