Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für
Psychosomatische Medizin
und Psychotherapie

Wissenschaftliche Evaluation des Programms „Jung mit Krebs“ (Psychoonkologie)

Ca. 16.500 Menschen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren erkranken pro Jahr an Krebs. An Krebs erkrankte Adoleszente und junge Erwachsene unterscheiden sich von älteren KrebspatientInnen hinsichtlich ihrer Bedürfnisse und dem daraus erwachsenden Unterstützungsbedarf. So stehen in dieser Altersgruppe Themen wie Kinderwunsch und Familienplanung, die Berufsausbildung, wirtschaftliche und soziale Notlagen im Vordergrund.

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Universitätsklinikums Münster untersucht in Kooperation mit dem Westdeutschen Tumorzentrum (WTZ) die Wirkung des etablierten Programms „Jung mit Krebs“ im Rahmen einer längschnittlichen Erhebung.

Mit Hilfe von Fragebögen wird der Unterstützungsbedarf junger Krebspatient*innen im Alter zwischen 18 und 39 Jahren erfasst, inwieweit dieser durch unser bisheriges Angebot bedient wird und welche Auswirkungen das Programm auf die Lebensqualität und den Gesundheitszustand der Betroffenen hat. Langfristiges Ziel der Studie ist es, das Programm „Jung mit Krebs“ noch zielgerichteter in Bezug auf die spezifischen Lebenslagen der Patient*innen zu positionieren.

Publikationen

Schnabel, K., Wilms, P., Ramm, M., Ramm, M., Conrad, R., Romer, G., Flick, P., Beusing-Markamnn, J., Wälter, L., Wittenbacher, L., Hinrichsmeyer, N., Lenz, P., Bleckmann, A. (2023) Ausgebremst in der Rush-Hour des Lebens – Wie interdisziplinäre Versorgungsangebote an die Bedürfnisse junger Patient*innen mit onkologischen Erkrankungen angepasst werden können. In Press Die Onkologie.

Ansprechpersonen und Mitarbeitende

UKM Prostatazentrum | Markus Ramm

Dr. rer. nat. Markus Ramm

Forschungskoordinator

UKM Psychosomatik | Kathrin Schnabel

Dr. phil. Dipl. Psych. Kathrin Schnabel

Psychologische Leitung Psychoonkologie am UKM

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Albert-Schweitzer-Campus 1,

Gebäude A9/A9a

48149 Münster

+49 251 83-52905 

psychosomatik@ukmuenster.de 

Anfahrt mit Google Maps 

UKM-Lageplan

UKM-Navi-App

Sprechstunden & Kontakt