Unser Team
Klinikdirektion

Univ.-Prof. Dr. med. Georg Lenz
Direktor der Medizinischen Klinik A
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
Kontakt
Leitung Knochenmarktransplantationszentrum

Prof. Dr. med. Matthias Stelljes
Stellvertretender Klinikdirektor, Bereichsleiter Knochenmarktransplantation
Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie
Kontakt

Dr. med. Christian Reicherts
Oberarzt, Stellv. Leiter Knochenmarktransplantation, Leiter Labor Immunphänotypisierung
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Zusatzweiterbildung Intensivmedizin, Ernährungsmedizin
Antibiotic-Stewardship-A/B/S-Experte
Oberärztliches Team

Dr. med. Simon Call
Oberarzt, Leiter CAR-T-Zell Ambulanz
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Dipl.-Biologe
Kontakt

Dr. med. Julia Marx
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Kontakt
Fachärztliches Team

Dr. med. Christine Eisfeld
Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Kontakt

Dr. med. Eva Eßeling
Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Zusatzweiterbildung Palliativmedizin
Kontakt
Assistenzärztliches Team






Stationsapothekerin

Transplantationskoordination und Sekretariat

Jutta Reuver
Transplantationskoordination und Sekretariat

Bettina Janotta
Transplantationskoordination und Sekretariat
Dokumentation | Studienkoordination




Pflegeleitung
Station KMT 1: +49 251 83-52836 | Station KMT 2: +49 251 83-52875



Henrik Feld
Stellvertretende Stationsleitung KMT 1 und KMT 2
Gesundheits- und Krankenpfleger
Koordinator Traineeprogramm in der Onkologie
Kontakt
Mitarbeitende KMT-Labor
Schwerpunkt unseres Labors ist die Chimärismusanalyse nach allogener Stammzelltransplantation, in der mittels eines hochsensitiven STR-PCR-basierten Testverfahrens der Anteil von Spender- und Empfänger-DNA im Patientenblut und -knochenmark bestimmt wird. Sie ist von entscheidender Bedeutung für das Therapiemonitoring, d.h. zur Überprüfung des Anwachsens des Transplantats sowie zur frühzeitigen Erkennung eines Rezidivs.

Brigitte Grieser
Kontakt

Beate Lindtner
Kontakt

Colette Huenefeld
Kontakt

Elisabeth Jung
Kontakt

Linda Kerstiens
Kontakt

Annegret Rosemann
Kontakt