Unsere Schwerpunkte

Allogene Stammzelltransplantationen bei Erwachsenen
Wir behandeln Erwachsene mit akuten Leukämien, Myelodysplastischen und Myeloproliferativen Neoplasien und Lymphomen sowie nicht-malignen Erkrankungen wie der Aplastischen Anämie.

CAR-T-Zell-Therapie bei Erwachsenen
Bei dieser innovativen Form der Immuntherapie werden T-Zellen aus dem Patientenblut entnommen, mit einem Antigen-Rezeptor ausgestattet und wieder in den Körper injiziert, wo sie dann Tumorzellen zerstören können.

Stammzelltransplantationen im Kindes- und Jugendalter
Die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie bietet ein Stammzelltransplantationsprogramm und innovative Zelltherapien für Kinder und Jugendliche mit Blut- und Tumorerkrankungen.

Autologe Stammzelltransplantationen bei Erwachsenen
Vor einer hochdosierten Chemotherapie werden der Patientin oder dem Patienten Blutstammzellen oder Knochenmarkgewebe für den Wiederaufbau des blutbildenden Systems entnommen.