Kopf-Hals-Tumoren
Das UKM Kopf-Hals-Tumorzentrum widmet sich der Diagnostik und Therapie von Tumoren des Kopf-Hals-Bereiches. Hierunter fallen Tumoren der Gesichtshaut, der Mundhöhle, des Kiefers, der Nase und Nasennebenhöhlen, der Kopfspeicheldrüsen sowie des Rachens (Pharynx) und des Kehlkopfes (Larynx).
Kopf-Hals-Tumoren sind in Europa die sechst-häufigste Tumorerkrankung. Aufgrund der besonderen Bedeutung der betroffenen Organe für grundlegende Körperfunktionen wie Sprechen und Schlucken sind diese Tumoren für die Betroffenen häufig besonders belastend und erfordern eine ausgewiesene Erfahrung in Bezug auf Diagnostik und Therapie.
Ihr Kontakt zur Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde

Univ.-Prof. Dr. med. Claudia Rudack
Direktorin Klinik für Hals- Nasen- und Ohrenheilkunde

Dr. med. Hendrik Berssenbrügge
Zentrumskoordinator
Geschäftsführender Oberarzt
Schwerpunkte: Leiter des Kopf-Hals-Tumorzentrums, Leiter der Tumornachsorge, Onkochirurgie
Kontakt

Ihr Kontakt zur Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Johannes Kleinheinz
Klinikdirektor

Priv.-Doz. Dr. med. Dr. med. dent. Susanne Jung, MHBA, LL.M, M.Sc.
Leitende Oberärztin und Stellvertreterin des Direktors
Fachärztin für MKG-Chirurgie

Dr. med. Dr. med. dent. Sebastian Igelbrink
Kopf-Hals-Tumoren
Zum interdisziplinären Behandlungsteam der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde gehören ausgewiesene Spezialist*innen dieser Einrichtungen:
Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Klinik für Strahlentherapie – Radiolokologie
Medizinischen Klinik A (Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie und Pneumologie)
Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie
Kopf-Hals-Tumoren
Zum interdisziplinären Behandlungsteam der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie gehören ausgewiesene Spezialist*innen dieser Einrichtungen:
Logopädie
Westdeutsches Tumorzentrum (WTZ) Münster
Universitätsklinikum Münster (UKM)
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster