Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für Vaskuläre
und Endovaskuläre
Chirurgie

+++ ANFAHRT & PARKEN | Ab 3. November: Baumaßnahmen der Stadtnetze Münster rund um die Waldeyerstraße | Umleitung zum Parkhaus Zahnklinik | Mehr Infos +++

Stationäre Aufnahme

Auch wenn viele Eingriffe heute bereits ambulant durchgeführt werden können, ist bei größeren Operationen, älteren oder schwerer erkrankten Patient*innen im Interesse ihrer Sicherheit eine stationäre Behandlung erforderlich.

Wir streben an, Ihren stationären Aufenthalt so kurz und effektiv wie möglich zu halten. Deshalb werden alle Patient*innen vor einer geplanten stationären Behandlung zunächst von einem Oberarzt oder einer Oberärztin ambulant untersucht. Dabei werden die notwendigen Vorbereitungen auf einer Checkliste festgelegt und der Aufnahme- und der OP-Termin vereinbart. In der Regel benötigen wir einen Tag, um Sie sorgfältig auf einen Eingriff vorzubereiten. Am Folgetag findet dann die Operation statt.

Kontakt

Case Management

Büro: Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie, Gebäude A1, Ebene 07 Ost, Raum 007.530

+49 251 83-51470

cm-gefaesschirurgie@­ukmuenster.de

Station 7 (Interdisziplinäre Komfortstation)

Hans-Günter Rörig

Stationsleitung Interdisziplinäre Komfortstation 7

Station 12B West

UKM | Portraitaufnahme von Marion Weßels von der Palliativstation. Sie trägt einen weißen Kasack und lächelt.

Marion Weßels

Stationsleitung 12B West

Station 15B Ost

UKM-Stationsleiter Burkhard Dierkes lacht in die Kamera | Portraitaufnahme

Burkhard Dierkes, B.A.

Stationsleitung 15B Ost

Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie

Albert-Schweitzer-Campus 1

Gebäude W30 (Gefäßambulanz)
Anfahrt: Waldeyerstraße 30
48149 Münster

+49 251 83-45782 

alexander.oberhuber(at)ukmuenster.de

Anfahrt mit Google Maps

UKM-Lageplan

UKM-Navi-App