Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für Vaskuläre
und Endovaskuläre
Chirurgie

Schwerpunkte

Unser Schwerpunkt liegt bei der offenen und endovaskulären Versorgung von komplexen Gefäßerkrankungen wie der Aortendissektion, komplexen Bauchaortenaneurysmen und Thorakoabdominellen Aneurysmen.

Gefäßerkrankungen wie die Verengung der Halsschlagader und Periphere arterielle Verschlusskrankheiten behandeln wir sowohl operativ als auch minimalinvasiv.

Als Teil eines interdisziplinären Fachärzteteams legen wir außerdem Gefäßzugänge für die Dialyse.

Neben den Schwerpunkten bieten wir das komplette Spektrum der Gefäßchirurgie an.

Aortendissektion

Bei der Aortendissektion kommt es zu einem Riss der Hauptschlagader. Die Dissektion im absteigenden Teil der Aorta macht sich durch messerstichartige Schmerzen zwischen den Schulterblättern bemerkbar und bedarf einer intensivmedizinischen Überwachung.

Mehr Infos

Bauchaortenaneurysmen

Das Bauchaortenaneurysma (BAA) ist eine krankhafte Erweiterung der Haupschlager im Bauchbereich. Treten Symptome auf, ist eine dringliche Behandlung notwendig. Muss operiert werden, stehen offen chirurgische und minimalinvasive Techniken zur Verfügung.

Mehr Infos

Halsschlagaderverengung

Die Einengung (Stenose) der Halsschlagader kann u.a. einen Schlaganfall verursachen. Auch wenn bislang keine Symptome aufgetreten sind operieren wir Patient*innen mit sehr starken Einengungen. Wir sind Teil des Neurovaskulären Netzwerk Westfalen.

Mehr Infos

Durchblutungsstörung im Bein

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) wird durch Arteriosklerose verursacht und führt zur Behinderung des arteriellen Blutflusses in den unteren Extremitäten. Die Diagnose wird mit einfachen klinischen Untersuchungen und bildgebenden Verfahren gestellt.

Mehr Infos

Dialysezugänge

Bei der Blutwäsche werden regelmäßig große Blutmengen entnommen und zurückgegeben. Das gelingt nur mit Hilfe spezieller Gefäßzugänge. Drei wichtige Techniken stehen hierzu zur Verfügung: Shunt, Prothesenshunt und Vorhofkatheter.

Mehr Infos

Thorakoabdominelle Aneurysmen

Das Thorakoabdominelle Aneurysma (TAAA) ist eine krankhafte Erweiterung der Haupschlager im Brust- und Bauchbereich. Die Operation ist sehr kompliziert und erfordert besondere Erfahrungen der Operateur*innen und eine ausgefeilte OP-Technik.

Mehr Infos

Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie

Albert-Schweitzer-Campus 1

Gebäude W30 (Gefäßambulanz)
Anfahrt: Waldeyerstraße 30
48149 Münster

+49 251 83-45782 

alexander.oberhuber@ukmuenster.de

Anfahrt mit Google Maps

UKM-Lageplan

UKM-Navi-App