Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Brustkrebszentrum
UKM | Clemenshospital

Schwerpunkte im Brustkrebszentrum

Ob bei ersten Veränderungen der Brust, familiärer Vorbelastung oder gesicherter Diagnose von Brustkrebs: Unser interdisziplinäres Team begleitet Sie mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und modernster Medizin – von der präzisen Diagnostik über operative Eingriffe bis hin zur individuellen Therapieplanung. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine enge persönliche Betreuung  – für Ihre Gesundheit und Ihr Vertrauen.

Brustdiagnostik

Bei Beschwerden oder Veränderungen der Brust steht Ihnen unser erfahrenes Team zur Seite – von der ersten Untersuchung bis zur sicheren Abklärung. Wir bieten Ihnen modernste Diagnoseverfahren wie Brustultraschall, Gewebeentnahmen (Biopsien) und die gezielte Abklärung von Brustknoten, um möglichst frühzeitig Klarheit zu schaffen. Dabei arbeiten wir eng vernetzt in einem interdisziplinären Team und stimmen alle Schritte individuell auf Ihre Situation ab – einfühlsam, präzise und auf dem neuesten Stand der Medizin.

Mehr Infos

Therapie von Brusterkrankungen

Ob gutartig oder bösartig – wir behandeln alle Brusterkrankungen mit einem ganzheitlichen Therapieansatz und modernster Medizin. Nach einer sorgfältigen Diagnose bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Behandlungsmöglichkeiten, individuell auf Ihre Situation abgestimmt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der Brustchirurgie – mit ausgewiesener Expertise in der Tumorchirurgie, Brustrekonstruktion und Brustkorrektur.

Mehr Infos

Familiäre Vorbelastung Brustkrebs

Etwa fünf bis zehn Prozent aller Brust- und Eierstockkrebserkrankungen entstehen aufgrund einer erblichen Veranlagung, wie z. B. Veränderungen in den BRCA1- oder BRCA2-Genen. Trägerinnen dieser Genveränderungen haben ein erhöhtes Erkrankungsrisiko – oft bereits vor dem 50. Lebensjahr. Im UKM Brustzentrum bieten wir umfassende Beratung, genetische Testung und individuelle Präventions- und Behandlungsstrategie.

Mehr Infos