Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Erwachsenenherzchirurgie

Minimalinvasive Herzchirurgie

Unter dem Begriff „minimalinvasive Herzchirurgie“ werden unterschiedliche Techniken zusammengefasst, die es ermöglichen, operative Eingriffe am Herzen auf schonendere Weise durchzuführen.

Diese Sparte der Herzchirurgie ist durch eine äußerst dynamische Entwicklung gekennzeichnet, da technische Innovationen insbesondere im Bereich der kardialen Implantate und der Bildgebung stetig neue Möglichkeiten innovativer Behandlungsmöglichkeiten eröffnen.

Als Teil des interdisziplinären universitären Herzzentrums sehen wir es als unsere Aufgabe, am Puls der Zeit zu sein und im Sinne unserer Patient*innen moderne, schonendere Operationsverfahren anzubieten und diese, dank unserer langjährigen Erfahrung, auch weiterzuentwickeln.

Interdisziplinäre Herzklappensprechstunde

Donnerstags 10.00–12.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Experten
Dr. med. Heinz Deschka | Dr. med. Gerrit Kaleschke

Kontakt
klappen@ukmuenster.de
+49 251 83-47428

Die minimalinvasive Herzchirurgie unserer Klinik basiert auf vier Säulen, die einzeln oder in Kombination angewendet werden:

  • Schonung der knöchernen Strukturen des Brustkorbs und Verkleinerung des operativen Zugangs (Schlüssellochchirurgie)
  • Teilweise Verzicht auf den Einsatz der Herz-Lungen-Maschine
  • Einsatz von Katheter-gestützten Verfahren zum Herzklappenersatz
  • Endoskopische Entnahme/Gewinnung von Transplantaten in der Bypass-Chirurgie

Techniken

a) Ministernotomie: Teileröffnung des Brustkorbes über einen ca. 7 cm großen Hautschnitt. Alle Arten von Klappeneingriffen mit Einsatz der Herz-Lungen-Maschine sind über diesen Zugang möglich.


b) Laterale Minithorakotomie rechts (transaxillär): Eine ca. 5 cm große Teileröffnung des 3. oder 4. rechten Zwischenrippenraums. Der Anschluss der Herz-Lungen-Maschine erfolgt über die Leiste. Über diesen Zugang können ausgewählte Eingriffe an der Aorten- und Mitralklappe durchgeführt werden.


c) Antero-laterale Minithorakotomie links: Eine ca. 5 cm große Teileröffnung des 4. oder 5. linken Zwischenrippenraums in der Höhe der Brustumschlagsfalte. Über diesen Zugang werden kathetergestütze Klappenersatzverfahren ohne Einsatz der Herz-Lungen-Maschine durchgeführt.

Vorteile der minimalinvasiven Herzchirurgie

Jede von uns angebotene minimalinvasive Operation ist hinsichtlich des operativen Ergebnisses den konventionellen Verfahren qualitativ ebenbürtig.

Minimalinvasive Techniken bieten darüber hinaus jedoch einige Vorteile:

  • Schnellere Rekonvaleszenz und somit kürzere Aufenthaltsdauer im Krankenhaus
  • Geringere Wahrscheinlichkeit von Wundheilungsstörungen
  • Überlegene kosmetische Resultate
  • Geringeres operatives Risiko, insbesondere bei älteren oder vorgealterten Patient*innen

Ihr Kontakt zu uns

Wir fühlen uns verpflichtet, jedem Patienten und jeder Patientin ein möglichst schonendes Operationsverfahren anzubieten. Nach Durchsicht der entsprechenden Befunde und persönlicher Rücksprache wählen wir aus dem Spektrum der zur Verfügung stehenden operativen Techniken jene, welche bestmöglich Ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen.

Wenn Sie sich bereits vor einem stationären Aufenthalt in unserer Klinik über die verschiedenen Operationsmöglichkeiten informieren möchten, stehen wir im Rahmen der Interdisziplinäre Herzklappensprechstunde für eine persönliche Therapieplanung zur Verfügung. 

Zur Vorbereitung auf unseren Termin können Sie digitales Bildmaterial über den Medizinischen Bildversand hochladen.

Interdisziplinäre Herzklappensprechstunde

Donnerstags 10.00–12.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung

Experten
Dr. med. Heinz Deschka | Dr. med. Gerrit Kaleschke

Kontakt
klappen@ukmuenster.de
+49 251 83-47428

Für Zuweisende

Für telefonische Rückfragen bzw. konsiliarische Beratung im Sinne eines „heart teams“ stehen wir unter +49 251 83-44517 zur Verfügung. 

Außerhalb der Dienstzeiten erreichen Sie uns telefonisch unter +49 251 83-44503.

Entsprechendes Bildmaterial können Sie über den Medizinischen Bildversand hochladen, damit wir gemeinsam eine individuelle Lösung für Ihre Patient*innen finden.

Medizinischer Bildversand am UKM

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Bilddaten elektronisch an das UKM zu übermitteln.

Zum elektronischen Bildversand 

Unsere Experten für Minimalinvasive Herzchirurgie

UKM Erwachsenenherzchirurgie | Arzt Heinz Deschka | Portraitaufnahme

Dr. med. Heinz Deschka

Oberarzt

Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie

Albert-Schweitzer-Campus 1

Gebäude A1, Ebene 05, Mitte

48149 Münster

+49 251 83-47402

herzchirurgie@ukmuenster.de

Sprechstunden & Kontakt