Herzlich willkommen im
Nordwestdeutschen
Bauchzentrum
Herzlich willkommen im
Nordwestdeutschen
Bauchzentrum
Hören Sie auf Ihren Bauch!
Von Speiseröhre und Magen über Leber und Pankreas zum Darm
In der UKM Chirurgie behandeln wir das gesamte Spektrum gut- und bösartiger Erkrankungen des Bauchraums. Moderne Therapien und schonende OP-Techniken sind bei uns genauso selbstverständlich wie ein engagiertes, hochqualifiziertes Team.
Wir arbeiten eng mit den Expertinnen und Experten weiterer Bereiche des UKM zusammen. Gemeinsam entwickeln wir den für Sie richtigen Therapieweg – damit Sie mit einem guten Bauchgefühl in die Behandlung starten!
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Zum Nordwestdeutschen Bauchzentrum gehört auch das UKM Viszeralonkologische Zentrum. Im Viszeralonkologischen Zentrum werden Tumorerkrankungen des Magen-Darm-Traktes, der Leber, der Gallenwege und –blase, des Pankreas und des Bauchfelles von spezialisierten, interdisziplinären Teams mit modernsten Techniken und nach den neuesten Methoden behandelt.
Wir sind zudem Mitglied des Westdeutschen Tumorzentrums (WTZ). Unter dem Dach des WTZ arbeiten Experten der Universitätsmedizin Münster und des Universitätsklinikums Essen eng bei der Versorgung von Menschen mit Krebserkrankungen zusammen. Der WTZ Netzwerkpartner Münster ist die zentrale Einrichtung am UKM zur fachübergreifenden Behandlung von Krebspatienten. Es ermöglicht die enge Zusammenarbeit aller an Diagnostik und Behandlung beteiligten Experten und Berufsgruppen. Diese Kooperation garantiert Ihnen eine Behandlung auf höchstem Niveau der wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnisse. Alle beteiligten Kliniken, Zentren und Institute sind in ihrem jeweiligen Bereich führende Einrichtungen.
Forschung ist die zentrale Basis unserer unversitätsmedizinischen Krankenversorgung. Gemeinsam mit unserem Netzwerk am UKM arbeiten wir in der klinischen und in der Grundlagen-Forschung daran, die aktuellsten wissenschaftlichen Erkenntnisse schnellstmöglich auch für die Versorgung unser Patientinnen und Patienten zu nutzen.
- Allgemeine Innere Medizin (Med A) Schwerpunkt gut- und bösartigen Erkrankungen aus dem Bereich der Hämatologie und Onkologie sowie der Pneumologie
- Allgemeine Innere Medizin sowie Gastroenterologie und Stoffwechselkrankheiten (Med B)
- Anästhesiologie
- Radiologie
- Strahlentherapie – Radioonkologie
- Nuklearmedizin
- Pathologie
- Humangenetik
- und viele andere Kliniken
sowie insbesondere folgende Abteilungen:
- Psychoonkologie
- Onkologische Fachpflege
- Palliativmedizin
Standortübergreifendes Zentrum:
Zentren des Standorts Münster:
Nordwestdeutsches Bauchzentrum
- Viszeralonkologisches Zentrum:
- UKM Robotikzentrum
- Deutsches Viszerales Transplantationszentrum Münster (DVTM)
Zweitmeinung
Kontaktieren Sie uns für eine ärztliche Zweitmeinung:
Informationen zum Medizinischen Bildversand finden Sie hier.
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Pascher
Direktor Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Kontakt
Sekretariat
Univ.-Prof. Dr. Dr. med. Jonel Trebicka
Direktor Klinik für Innere Medizin B: Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Klinische Infektiologie
Nordwestdeutsches Bauchzentrum
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Pascher
Direktor
Albert-Schweitzer-Campus 1,
Gebäude W1
Waldeyerstraße 1
48149 Münster