+++ STÖRUNG AM UKM MARIENHOSPITAL STEINFURT | Das Marienhospital in Steinfurt ist aufgrund einer globalen Störung beim Netz-Provider derzeit telefonisch wie online nur eingeschränkt erreichbar +++
Herzlich willkommen im
Centrum für
seltene Erkrankungen
Herzlich willkommen im
Centrum für
seltene Erkrankungen

ALLES NEU | Wir überarbeiten derzeit die Website des Zentrums für seltene Erkrankungen. Alle Informationen zum Zentrum finden Sie auf unseren bisherigen Seiten
"Waisenkinder der Medizin" im Fokus
Viele Kliniken des Universitätsklinikums Münster behandeln neben allen häufigen Erkrankungen auch seltene Krankheiten – die so genannten „Waisenkinder der Medizin“. Es gibt über 5.000 seltene Erkrankungen, an denen in Deutschland rund vier Millionen Menschen leiden. Viele dieser Erkrankungen treten bereits im Kindesalter auf.
Im Centrum für Seltene Erkrankungen Münster werden diese Patientinnen und Patienten von Spezialistinnen und Spezialisten der jeweiligen Kliniken und Fachabteilungen fachübergreifend betreut. Durch die Vernetzung der Kliniken innerhalb des Centrums können wir allen Aspekten dieser Erkrankungen umfassend gerecht werden.
An der ambulanten und stationären Versorgung von Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen ist eine Vielzahl von unterschiedlichsten Kliniken des UKM beteiligt.
Sekretariat des Centrums
+49 251 83-40070
cse@ukmuenster.de
Telefonische Sprechstundenzeiten
Mo 10-12 Uhr
Do 10-12 Uhr
Prof. Dr. Frank Rutsch
(Patientenlotse)
Kompetenzen
Am Centrum für Seltene Erkrankungen sind folgende Kliniken des UKM beteiligt:
- Centrum für Reproduktionsmedizin und Andrologie, Abteilung für Klinische und Operative Andrologie
- Klinik für Allgemeine Orthopädie und Tumororthopädie
- Klinik für Allgemeine Pädiatrie
- Klinik für Augenheilkunde
- Medizinische Klinik B für Gastroenterologie und Hepatologie
- Institut für Genetik von Herzerkrankungen
- Institut für Humangenetik
- Medizinische Klinik D (Allg. Innere Medizin sowie Nieren- und Hochdruckkrankheiten)
- Klinik für Hautkrankheiten
- Klinik für Kardiologie I: Koronare Herzkrankheit, Herzinsuffizienz und Angiologie
- Klinik für Kardiologie II: Rhythmologie
- Klinik für Kardiologie III: Angeborene Herzfehler (EMAH) und Klappenerkrankungen
- Klinik für Kieferorthopädie
- Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
- Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychosomatik und -psychotherapie
- Max-Planck-Institut für Molekulare Biomedizin - Zell- und Entwicklungsbiologie (Schöler)
- Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- Klinik für Neurologie
- Klinik für Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie
- Stabsstelle Palliativmedizin
- Klinik für Phoniatrie und Pädauditogie
- Plastische Chirurgie
- Medizinische Klinik A - Pneumologie
- Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie
- Institut für Biometrie und Klinische Forschung
- Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin
- Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin
- Institut für Immunologie
- Institut für Klinische Radiologie
- Klinik für Strahlentherapie
- Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie

Univ.-Prof. Dr. med. Heymut Omran
Direktor Allgemeine Pädiatrie
Centrum für seltene Erkrankungen
Prof. Dr. Frank Rutsch (Patientenlotse)
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1, Ebene 03 West
48149 Münster