Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Klinik für Anästhesiologie,
operative Intensivmedizin
und Schmerztherapie

+++ Schmerzambulanz: jetzt in der Schmeddingstraße 56 +++

Akute Schmerztherapie

Dank unseres Schmerzdienstes müssen Patient*innen heute keine Angst mehr haben, mit stärksten Schmerzen konfrontiert zu werden. Der Akut-Schmerzdienst betreut speziell Patient*innen nach größeren oder einschneidenden Operationen und unterstützt zudem konsiliarisch die chirurgischen Fachdisziplinen bei komplexen schmerztherapeutischen Situationen und Entscheidungen. Nach umfangreichen Operationen werden die Patient*innen fortlaufend und rund-um-die Uhr von unserem Akut-Schmerzdienst betreut, um so eine optimale Schmerztherapie durchführen zu können. Dabei kommen sowohl kontinuierliche regionalanästhesiologische Verfahren (wie Peridural- oder Plexusblockaden), als auch intravenöse Therapieverfahren zum Einsatz. Insbesondere die von uns angewandten regionalen Anästhesieformen ermöglichen eine lokale Schmerzfreiheit bei minimalster medikamentöser Nebenwirkung auf den übrigen Körper – und sind so effektiv und schonend zugleich.

Schmerzen werden von jedem Menschen unterschiedlich wahrgenommen und so ist auch das Konzept unserer Schmerzmedizin individuell und multimodal. Aus diesem Grund legen wir bei unserer Schmerztherapie großen Wert auf die Wahrnehmung und Einschätzung der Patient*innen selbst. Mit sog. "patientenkontrollierten Verfahren" geben wir die Möglichkeit, mitzuwirken und sich selbst bedarfsadaptiert eine zusätzliche Dosis des Schmerzmittels, zusätzlich zur fortlaufenden Medikation, zu verabreichen. Durch den Einsatz moderner Pumpensysteme ist dabei eine versehentliche Überdosierung ausgeschlossen.  Und sollten es Patient*innen wünschen, stehen natürlich zur jeder Zeit unsere Ärzt*innen bereit.

Das Ziel ist nicht nur die Schmerzfreiheit nach einem medizinischen Eingriff. Erreicht werden soll eine Optimierung der Befindlichkeit des Patienten in der postoperativen Phase. Hierdurch wird die Beschleunigung des Heilungsprozesses, eine frühzeitige Mobilisation und eine Vermeidung kardiopulmonaler Komplikationen erreicht.
 

Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerztherapie

Albert-Schweitzer-Campus, Gebäude A1
48149 Münster

+49 251 83-47255
+49 251 83-48667

Anfahrt mit Google-Maps

UKM-Lageplan

UKM-Navi-App

Sprechstunden & Kontakt