Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Architektour: 100 Jahre Universitätsmedizin Münster

Den Medizin-Campus entdecken – Geschichte und Zukunft

Vor 100 Jahren wurden die Universitätskliniken in Münster eröffnet: im Mai 1925 war es soweit. Noch heute sind die alten Klinikbauten sowie einzelne Institute stadtbildprägend. Sie entstanden im Westen der Stadt an einer neu angelegten Ringstraße. Geplant wurden sie bereits ab 1913. Doch der Bau verzögerte sich aufgrund des Ersten Weltkriegs. Erst 1925 konnten die neuen Klinikbauten sukzessive bezogen werden, zeitgleich zur Eröffnung der Medizinischen Fakultät. Zu den drei großen Kliniken zählte die Chirurgische, die Medizinische und die Frauenklinik. 

Dem Dreiklang aus Pflege, Lehre und Forschung folgend boten die Kliniken jeweils ein großzügiges Raumprogramm von Patientenzimmern und OP-Sälen, Bibliotheken und Hörsälen bis hin zu Laboren und Archiven. Münsters neue Klinikbauten galten in Preußen als eine den größten und modernsten Anlagen.

Grund genug, sich einmal auf Spurensuche zu begeben und den architektonischen Zeitschichten im weitläufigen Klinikareal nachzuspüren. Was hat sich von den alten Kliniken erhalten? Wie ergänzte das neue Zentralklinikum von 1983 den Bestand? Und was sieht der "Masterplan 2028" vor? Mit dem zeichenhaften Servicecenter, dem Studienlabor sowie weiteren Forschungsbauten ist am Coesfelder-Kreuz schon viel Zukunft sichtbar.

Die Führung unter der Leitung des Architekten und Journalisten Stefan Rethfeld wird unbekannte Wege, versteckte Orte und überraschende Einblicke in Geschichte und Zukunft auf dem Medizin-Campus zeigen. Auch ein Blick über die Dächer von Münster ist geplant. Die Tour findet im Rahmen des Jubiläums "100 Jahre Universitätsmedizin Münster" statt.

 

Stefan Rethfeld

Geboren 1970 in Münster. Von 1992–1999 Architekturstudium an der Technischen Universität Berlin und in Wien. 1999 Diplom TU Berlin. Seitdem als Architekt und Journalist tätig mit den Schwerpunkten Architekturforschung, Projektentwicklung und Architekturvermittlung. Verschiedene baukulturelle Veranstaltungsprogramme in Münster: Münster Vor-Ort-Touren, Vortragsreihe A–Z Architekten, Münster Modell e.V. – Forum für Baukultur.

Architektour: 100 Jahre Universitätsmedizin Münster

Referent: Dipl.-Ing. Architekt Stefan Rethfeld 
Termine: sonntags, 11.00–13.00 Uhr 
Gruppe: max. 30 Personen 
Dauer: 2 Stunden 
Zeitraum: Mai bis September 2025 

Termine:
18. Mai 2025 
22. Juni 2025 
6. Juli 2025 
31. August 2025 
21. September 2025 

Tickets à 15,00 EUR sind erhältlich im WN-Ticket-Shop, Picassoplatz 3, 48143 Münster