FAQ Karriere
Hier findest Du Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen rund um den Bewerbungsprozess am UKM.
Wir möchten Dich bitten, Dich über unser Karriereportal auf eine unserer ausgeschriebenen Stellen zu bewerben. Nachdem Du dort eine passende Stelle gefunden hast, klicke bitte auf „Jetzt Bewerben“. Auf dieser Plattform erstellst Du ein Karriereprofil, über das Du Deine Bewerbungen langfristig verwalten kannst. Bitte beachte, dass wir eine Bewerbung per E-Mail oder per Post nicht empfehlen.
Deine Bewerbung sollte mindestens aus einem Anschreiben sowie einem aussagekräftigen Lebenslauf bestehen. Wir empfehlen Dir zudem relevante Zeugnisse beizufügen.
Du kannst aus unterschiedlichen Gründen eine Fehlermeldung erhalten.
- Du erhältst die Meldung, dass Deine Dokumente "aktive Inhalte" enthalten? Wir empfehlen, Deine Dokumente über die Funktion „Microsoft Print to PDF" erneut abzuspeichern und anschließend neu hochzuladen.
- Deine Dateien sollten maximal 10 MB groß sein. Bitte beachte, dass insgesamt nur bis zu 50 MB angehängt werden können. Wir empfehlen, Deine Dateien entsprechend zu komprimieren.
- Bitte beachte, dass nicht alle Dateiformate zulässig sind. Wir empfehlen das PDF-Format.
Um Deine Bewerbung vollständig abzuschließen, musst Du nach dem Abspeichern Deines Kandidatenprofils auf „Bewerben“ klicken. Bitte beachte, dass durch einen Klick auf „Speichern“ lediglich Dein Profil gespeichert wird, während die Auswahl „Bewerben“ erforderlich ist, um die Bewerbung final einzureichen.
Gehe dazu in Dein Kandidaten-Profil und klicke auf „Stellenbewerbungen“. Hier siehst Du alle Stellen, auf die Du Dich beworben hast. Wähle nun die Stelle aus, bei der Du etwas ergänzen willst. Nutze nun eines der zur Verfügung gestellten Upload-Felder.
Eine Änderung wirkt sich nur auf zukünftige Bewerbungen aus. Um eine aktuelle Bewerbung zu aktualisieren, musst Du diese jeweils individuell anpassen.
Falls während des Bewerbungsprozesses Fragen aufkommen, zögere bitte nicht, Dich direkt an die angegebene Kontaktperson in der Stellenanzeige zu wenden.
Diese Frage bezieht sich darauf, ob ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50% vorliegt oder ob eine bewilligte Gleichstellung besteht, wenn der GdB mindestens 30% beträgt. Falls dies zutrifft, sollte die Frage bejaht werden. Wir empfehlen, den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis beizufügen.