
Kindertheater im UKM
Lachen alleine ist vielleicht nicht immer die beste Medizin – aber gerade bei unseren kleinen Patient*innen kann es Wunder bewirken. Mit fantasievollem und heiterem Programm, das kindgerechte Themen aufgreift, besitzt das Theater im UKM für Kinder einen hohen Stellenwert: Comedy, Pantomime oder Puppentheater mit ortsansässigen und auswärtigen Ensembles bauen Ängste ab und vertreiben Langeweile.
Die Gastspiele im „Theater im Flur“ mit lokal wie überregional renommierten Künstler*innen sind öffentlich: kleine wie große Theaterfreunde aus Stadt und Region sind herzlich willkommen!
Kontakt und Zutrittsregeln
Das Kindertheater im UKM kann jetzt wieder ohne Anmeldung besucht werden. Einfach vorbeikommen und Spaß haben!
Für Fragen und Infos steht Margarita Temming zur Verfügung.
Für den Kindertheater-Besuch und den Zutritt ins UKM gilt :
- Alle Besucher*innen (ab 6 Jahre) müssen vor Betreten des UKM unabhängig vom Immunisierungsstatus einen tagesaktuellen Selbsttest machen. Die Vorlage eines Testnachweises ist nicht erforderlich, die mündliche Angabe bei Zutritt ist ausreichend.
Öffentliches Kindertheater: Wann und wo?
Termin: Dienstags, 15.30 Uhr
Ort: Zentralklinikum, Ebene 05 West
Der Eintritt ist frei!


21.03 | "Zauberei für Kinder" | Jan & Leona
Ab 4 Jahren
Zauberer Jan zaubert ein Strahlen in jedes Kindergesicht. Das Geheimnis: Alle Kinder sind Teil der Show. Die Kinder zaubern mit. Vor und auf der Bühne. Einfach zauberhaft!
Luftballonmodellage und Kinderschminken.

28.03 | "Alles Käse oder was" | Maustheater
Ab 3 Jahren
Die beiden Mäuse Kalle und Mausi arbeiten in Karls Käseladen. Eines Tages packt sie die Abenteuerlust, und sie begeben sich auf große Fahrt. Sie erleben viele Abenteuer, schließen neue Freundschaften und haben viel gesehen, bis sie das Heimweh wieder zurück nach Hause zieht.

18.04 | Die Piratenschatzsuche | Zirkustheater standart
Ab 4 Jahren
Ein kreatives und verrücktes Zirkustheaterstück, bei dem die Künstler die Zuschauer*innen mit auf eine Schatzsuche nehmen. Während der gemeinsamen Seereise jonglieren die Piraten mit Kanonenkugeln, überstehen einen Feuerangriff und besteigen einen Aussichtsturm, um gemeinsam mit dem Publikum den berüchtigten Schatz zu finden.

25.04 | Prinzessin auf der Erbse | Theater Tom Teuer
Ab 4 Jahren
Es war einmal und ist immer noch so ein König. Der lebt glücklich mit seinem Prinzensohn auf einer Insel. Doch eines Tages zieht ein gewaltiger Sturm auf, der eine Prinzessin an Land weht. Zumindest behauptet sie, eine zu sein. Doch sie trägt keine Krone, lässt sich nicht bedienen und findet auch noch Unwetter toll. Das ist doch keine Prinzessin! Na, das werden wir ja sehen, denkt der König und legt ihr, was sonst, eine Erbse ins Bett, ganz nach unten, unter alle Matratzen. Was dann passiert, hat selbst der König noch nicht erlebt.
Sie haben Fragen, Vorschläge oder Ideen?
Sie vermissen ein bestimmtes Angebot? Wünschen sich besondere kulturelle Veranstaltungen? Unser Kulturteam freut sich über Anregungen.

