
Kindertheater im UKM
Lachen alleine ist vielleicht nicht immer die beste Medizin – aber gerade bei unseren kleinen Patient*innen kann es Wunder bewirken. Mit fantasievollem und heiterem Programm, das kindgerechte Themen aufgreift, besitzt das Theater im UKM für Kinder einen hohen Stellenwert: Comedy, Pantomime oder Puppentheater mit ortsansässigen und auswärtigen Ensembles bauen Ängste ab und vertreiben Langeweile.
Die Gastspiele im „Theater im Flur“ mit lokal wie überregional renommierten Künstlern sind öffentlich: kleine wie große Theaterfreunde aus Stadt und Region sind herzlich willkommen!
Anmeldung und Zutrittsregeln
Wir bitten um eine Anmeldung im Voraus:
Für den Kindertheater-Besuch und den Zutritt ins UKM gilt :
- Erwachsene und Kinder ab dem Grundschulalter: Für den Zutritt ins Klinikum bitten wir um einen Testnachweis (Bürgertest nicht älter als 24h, PCR-Test nicht älter als 48h).
- Kindergartenkinder sind von den Regelungen ausgenommen.
Öffentliches Kindertheater: Wann und wo?
Termin: Dienstags, 15.30 Uhr
Ort: Zentralklinikum, Ebene 05 West
Der Eintritt ist frei!

Kindertheater im UKM | April, Mai, Juni 2022

31.05. | „Singen für zwei“ | Corinna Bilke
Ab 4 Jahren
Poetische Texte und jazzige Klänge fürklein und groß laden zum Abtauchen,Tanzen, Träumen und Mitsingen ein. Dasmusikalische Programm der Kinderliedautorin und Sängerin aus Münster versprühtFreude und zaubert eine wunderbar wohlige Atmosphäre, sei es unter dem Meer,am Strand oder auf dem Mond. Mit Fantasie und Musik ist alles möglich! CorinnaBilke und ihr Pianist Winne Voget freuensich auf Euch!

07.06. | „Das Piratenfest“ | Meli´s Zauberwelt
Ab 4 Jahren
Oh je, ein Gewitter überrascht das Piratenduo Meli und Zehra. Sie haben keineMannschaft mehr und müssen versuchen,mit Hilfe der Kinder den Schatz zu finden.Ein Mitmachtheaterstück für kleine undgroße Piraten mit Musik und Gesang.

14.06. | Zauberhafter Spaß | Zarah Finjell
Ab 4 Jahren
In ihrer kunterbunten Programm erzählt Zauberin Zara Finjell einige Geschichten aus ihrem zauberhaften Alltag. Dabei kommt es auf die Unterstützung der Kinder an: Sie müssen all ihre Zauberkraft zusammennehmen, damit die tollsten Dinge gelingen können. Es entstehen magische Momente, die wohl noch lange in den Köpfen der Zuschauer bleiben.

21.06. | „Erdfieber“ | Clownixen
Ab 4 Jahren
Immer wenn die beiden Clowns Mineund Guste Langeweile haben, spielensieWeltreise. Aus ihrer großen Schatzkiste zaubern sie Schätze aus aller Welt herbei. Sie tanzen mit einem Eisbären, angeln exotische Fische, spielen im Regenwald und hüten die größte Kuh-Herde der Welt. Doch plötzlich geht auf der Welt alles schief. Die Eisscholle schmilzt, die Fische haben Bauchweh, die Bäume aus dem Regenwald sind verschwunden und die Kühe pupsen den ganzen Tag. Was ist denn jetzt los? Die ganze Welt ist krank. So geht das nicht. Guste und Mine müssen der Welt helfen und zwar sofort! Ein Stück über den Klimawandel und der Welt von morgen.
Sie haben Fragen, Vorschläge oder Ideen?
Sie vermissen ein bestimmtes Angebot? Wünschen sich besondere kulturelle Veranstaltungen? Unser Kulturteam freut sich über Anregungen.

