

Tag des offenen OP
am Universitätsklinikum Münster
Termin: Freitag, 12. September 2025 ab 10.00 Uhr
im Rahmen der Langen Nacht der Universitätsmedizin
Ort: Zahnklinik (Gebäude W30), Waldeyerstraße 30, in den Räumen des Ambulanten OP-Zentrums (AOZ)
Am Freitag, 12. September 2025 lädt das Universitätsklinikum Münster im Rahmen der Langen Nacht der Universitätsmedizin interessierte Besucher*innen ein, in die OP-Welt einzutauchen.
Wir geben Euch die Gelegenheit, in einem realen OP-Umfeld praktische Demonstrationen an verschiedenen Stationen zu besuchen und Euch dabei auch selbst aktiv zu beteiligen.
Ihr erhaltet dabei eine Übersicht über das Spektrum der operativen Versorgung einer Universitätsklinik und zugleich Einblick in die vielfältigen und interessanten Aufgaben der verschiedenen Fachberufe, die im OP für eine angemessene und sichere Versorgung der Patient*innen sorgen.
Vertreter*innen der verschiedenen Berufsgruppen im OP stehen gerne zur Verfügung, um sich mit Euch zu Themen der Aus-, Fort- und Weiterbildung auszutauschen.
Parallel dazu finden in den benachbarten Seminarräumen stündlich Vorträge statt, die sowohl Fachpersonal als auch an einer Ausbildung interessierte Besucher*innen ansprechen und die Möglichkeiten und Perspektiven der Gesundheitsberufe im OP widergeben.

Tag des offenen OP bei der Langen Nacht der Universitätsmedizin 2025
Erleben, entdecken, mitmachen: Der Tag des offenen OP ist Teil der Langen Nacht der Universitätsmedizin – einer Veranstaltung voller faszinierender Einblicke, interaktiver Mitmach-Aktionen und beeindruckender Vorführungen.
Wir laden ein!
- Schulklassen von weiterführenden Schulen
- Fachschulen im Bereich Gesundheit
- Auszubildende zur/zum OTA (Operationstechnische*r Assistent*in) oder ATA (Anästhesietechnische*r Assistent*in)
- Auszubildende zur/zum Pflegefachfrau/-mann
- (Fach)Gesundheits-/Krankenpflegende
- OTA, ATA und MFA
- Allgemein interessierte Besucher*innen
Die Teilnahme von Einzelpersonen ist jederzeit möglich.
Gruppen sind ebenfalls herzlich willkommen; zur besseren Planung bitten wir um vorherige Anmeldung an: OpTag@ukmuenster.de mit folgenden Angaben:
- Anrede, Vorname und Name der Ansprechperson
- E-Mailadresse der Ansprechperson
- Name der Schule
- Gruppengröße (maximal 30 Personen)
- Name der Gruppe/Klasse
- Gewünschtes Zeitfenster für den Besuch
Im Anschluss bestätigen wir die gewünschte Uhrzeit oder passen diese an.
Begleitende Vorträge
Dein Einstieg in die Welt des OPs – Informier dich in spannenden Vorträgen
Beim Tag des offenen OP am UKM erwarten dich praxisnahe Impulsvorträge: Erfahre, wie die Ausbildung zur/zum ATA und OTA abläuft, lass dir von Mitarbeitenden aus dem OP- und Anästhesieteam ihren Beruf vorstellen und entdecke deine Möglichkeiten zur Aus-, Fort- und Weiterbildung im OP-Bereich.
Ort: Seminarräume der Zahnklinik in unmittelbarer Nähe des Ambulanten OP-Zentrums
Turnus: Die Vorträge werden stündlich wiederholt. Der erste Vortrag beginnt um 10.00 Uhr.
Praktische Demonstrationen, Aktionen und Übungen

Hygiene im OP: selbstverständlich und herausfordernd zugleich

Sicher und warm: Lagerung und Wärmemanagement im OP

Simulation Einleitung Anästhesie und spezielle Anästhesieverfahren

Ultraschallunterstützte Punktionen in der Anästhesie

Herz-Thorax- und (Endo-)Vaskular-Chirurgie

Unfallchirurgie und spezielle Orthopädie

Minimalinvasive OP-Techniken der Gynäkologie und Kinderchirurgie

Meet the Experts – Möglichkeit zum Austausch