Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Jobs und Karriere in unseren Ambulanzen und Tageskliniken

Du bist Pflegefachkraft oder Medizinische Fachangestellte (MFA) und suchst nach einer neuen beruflichen Herausforderung mit Abwechslung und Perspektive? In unseren Ambulanzen und Tageskliniken – von der Dermatologie bis zur Onkologie – erwartet Dich ein spannender Arbeitsalltag, der Deine fachliche Kompetenz fordert und fördert. Bei uns kannst Du Deine Erfahrung einbringen, Neues dazulernen und Dich kontinuierlich weiterentwickeln – in einem Team, das Wert auf Zusammenarbeit und ein gutes Miteinander legt. Flexible Arbeitszeiten unterstützen Dich dabei, Beruf und Privatleben in Balance zu halten. Komm zu uns und mach den nächsten Schritt in Deiner Karriere.

Wir suchen für Ambulanzen und Tageskliniken

Hier bewerben 

Einsatzbereiche in unseren Ambulanzen und Tageskliniken

Du suchst eine abwechslunsgreiche Tätigkeit in der ambulanten Pflege, bei der Du Teil eines spezialisierten Teams bist? In unserer dermatologischen Tagesklinik betreust Du Patient*innen mit akuten und chronischen Hauterkrankungen – kompetent und empathisch. 

Deine Aufgabe in der dermatologischen Tagesklinik:

  • Fachgerechte Wundversorgung, inklusive moderner Verbandstechniken
  • Unterstützung bei Licht- und medikamentösen Therapien
  • Anleitung und Beratung zur Hautpflege und zum Umgang mit Hauterkrankungen
  • Beobachtung und Dokumentation des Hautbildes und des Behandlungsverlaufs

Du möchtest Teil eines engagierten Teams sein, das moderne urologische Medizin mit individueller Patientenbetreuung verbindet? In der Urologie-Poliklinik arbeitest Du in einem vielseitigen Fachgebiet mit operativen und konservativen Therapien auf höchstem Niveau – von der Diagnostik über die Assistenz im OP bis hin zur interdisziplinären Versorgung in spezialisierten Sprechstunden.

Deine Aufgaben in der Pflege der Urologie-Poliklinik: 

  • Betreuung von Patient*innen bei ambulanten Untersuchungen und Behandlungen
  • Unterstützung in verschiedenen urologischen Spezialsprechstunden
  • Assistenz bei diagnostischen Verfahren wie Blasenspiegelungen
  • Mitwirkung bei ambulanten operativen Eingriffen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team
  • Vor- und Nachbereitung der Untersuchungs- und Behandlungsräume
  • Überwachung und pflegerische Begleitung von Patient*innen vor und nach Eingriffen

In der KMT-Ambulanz betreust Du Patient*innen vor und nach einer Knochenmark- oder Stammzelltransplantation sowie nach CAR-T-Zell-Therapien (Krebsimmuntherapie). Du arbeitest in einem hochspezialisierten, intensiv betreuten Umfeld, in dem Deine pflegerische Kompetenz und Aufmerksamkeit einen direkten Unterschied machen – individuell, verantwortungsvoll und immer im engen Austausch mit einem interdisziplinären Team.

Deine Aufgaben in der Pflege im Bereich Augenheilkunde:

  • Ambulante Betreuung von Patient*innen vor und nach Knochenmark- oder Stammzelltransplantationen
  • Erkennen und Einschätzen von Nebenwirkungen und Komplikationen
  • Durchführung von Blutentnahmen, Infusionstherapien und medikamentösen Behandlungen
  • Überwachung von Vitalzeichen und Laborkontrollen im Rahmen engmaschiger Nachsorge
  • Information, Beratung und psychosoziale Unterstützung von Patient*innen und Angehörigen

Ob Hörstörung, Schwindel oder allergische Beschwerden – in der HNO-Poliklinik dreht sich alles um die komplexe Versorgung im Kopf-Hals-Bereich. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team betreust Du ambulante Patient*innen in spezialisierten Sprechstunden und begleitest kleinere Eingriffe direkt mit. Deine pflegerische Kompetenz ist dabei ein zentraler Bestandteil der ganzheitlichen Behandlung – präzise, einfühlsam und auf Augenhöhe.

Deine Aufgaben in der HNO-Poliklinik:

  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei kleineren Eingriffen und ambulanten Operationen
  • Pflegerische Betreuung und Überwachung der Patient*innen vor, während und nach Behandlungen
  • Durchführung medizinisch-pflegerischer Maßnahmen im ambulanten Setting
  • Koordination und Organisation der Abläufe in Zusammenarbeit mit Ärzt*innen

Pflege in der dermatologischen Tagesklinik

Du suchst eine abwechslunsgreiche Tätigkeit in der ambulanten Pflege, bei der Du Teil eines spezialisierten Teams bist? In unserer dermatologischen Tagesklinik betreust Du Patient*innen mit akuten und chronischen Hauterkrankungen – kompetent und empathisch. 

Deine Aufgaben in der dermatologischen Tagesklinik:

  • Fachgerechte Wundversorgung, inklusive moderner Verbandstechniken
  • Unterstützung bei Licht- und medikamentösen Therapien
  • Anleitung und Beratung zur Hautpflege und zum Umgang mit Hauterkrankungen
  • Beobachtung und Dokumentation des Hautbildes und des Behandlungsverlaufs

Pflege in der Urologie-Poliklinik

Du möchtest Teil eines engagierten Teams sein, das moderne urologische Medizin mit individueller Patientenbetreuung verbindet? In der Urologie-Poliklinik arbeitest Du in einem vielseitigen Fachgebiet mit operativen und konservativen Therapien auf höchstem Niveau – von der Diagnostik über die Assistenz im OP bis hin zur interdisziplinären Versorgung in spezialisierten Sprechstunden.

Deine Aufgaben in der Pflege der Urologie-Poliklinik: 

  • Betreuung von Patient*innen bei ambulanten Untersuchungen und Behandlungen
  • Unterstützung in verschiedenen urologischen Spezialsprechstunden
  • Assistenz bei diagnostischen Verfahren wie Blasenspiegelungen
  • Mitwirkung bei ambulanten operativen Eingriffen in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Team
  • Vor- und Nachbereitung der Untersuchungs- und Behandlungsräume
  • Überwachung und pflegerische Begleitung von Patient*innen vor und nach Eingriffen

Pflege in der Knochenmarktransplantations-Ambulanz

In der KMT-Ambulanz betreust Du Patient*innen vor und nach einer Knochenmark- oder Stammzelltransplantation sowie nach CAR-T-Zell-Therapien (Krebsimmuntherapie). Du arbeitest in einem hochspezialisierten, intensiv betreuten Umfeld, in dem Deine pflegerische Kompetenz und Aufmerksamkeit einen direkten Unterschied machen – individuell, verantwortungsvoll und immer im engen Austausch mit einem interdisziplinären Team.

Deine Aufgaben in der Pflege in der Knochenmarktransplantations-Ambulanz:

  • Ambulante Betreuung von Patient*innen vor und nach Knochenmark- oder Stammzelltransplantationen
  • Erkennen und Einschätzen von Nebenwirkungen und Komplikationen
  • Durchführung von Blutentnahmen, Infusionstherapien und medikamentösen Behandlungen
  • Überwachung von Vitalzeichen und Laborkontrollen im Rahmen engmaschiger Nachsorgen
  • Information, Beratung und psychosoziale Unterstützung von Patient*innen und Angehörigen
  • Administrative Aufgaben
  • Unterstützung bei der Knochenmarkspunktion

Pflege in der HNO-Poliklinik

Ob Hörstörung, Schwindel oder allergische Beschwerden – in der HNO-Poliklinik dreht sich alles um die komplexe Versorgung im Kopf-Hals-Bereich. Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team betreust Du ambulante Patient*innen in spezialisierten Sprechstunden und begleitest kleinere Eingriffe direkt mit. Deine pflegerische Kompetenz ist dabei ein zentraler Bestandteil der ganzheitlichen Behandlung – präzise, einfühlsam und auf Augenhöhe.

Deine Aufgaben in der Pflege in der HNO-Poliklinik:

  • Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei kleineren Eingriffen und ambulanten Operationen
  • Pflegerische Betreuung und Überwachung der Patient*innen vor, während und nach Behandlungen
  • Durchführung medizinisch-pflegerischer Maßnahmen im ambulanten Setting
  • Koordination und Organisation der Abläufe in Zusammenarbeit mit Ärzt*innen

Pflege in der onkologischen Tagesklinik

In der onkologischen Tagesklinik bist Du ganz mittendrin: Du begleitest Patient*innen während ihrer ambulanten Krebstherapie – von der ersten Infusion bis zur letzten Nachsorge. Neben fachlicher Kompetenz zählen hier vor allem Einfühlungsvermögen, Ruhe und Ermutigung. Deine Pflege schafft Vertrauen, gibt Sicherheit und eröffnet Perspektiven. Mit Deinem Know-how ermöglichst Du hochwirksame Therapien, die Leben verlängern oder heilen können. Du erkennst Nebenwirkungen frühzeitig, gibst Orientierung in komplexen Behandlungssituationen und trägst dazu bei, dass sich unsere Patient*innen medizinisch und menschlich gut aufgehoben fühlen.

Deine Aufgaben in der onkologischen Tagesklinik:

  • Fachkundige Betreuung von Patient*innen während ambulanter Chemotherapie, Antikörper- oder Immuntherapien
    • Durchführung von Infusionen, Portpflege und Medikamentengabe
    • Überwachung von Vitalzeichen, Laborwerten und möglicher Nebenwirkungen
    • Ansprechpartner*in für Fragen, Sorgen und psychosoziale Begleitung
  • Enge Zusammenarbeit im interdisziplinären Team aus Pflege, Onkologie, Psychoonkologie und Sozialdienst

Unsere Berufsgruppen

Pflegefachpersonen

Pflegefachpersonen (Pflegefachfrau/-mann, Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger*innen, Altenpfleger*innen, Heilerziehungspfleger*innen) im Bereich Allgemeinstation betreuen Patient*innen in Bereichen wie Chirurgie, Gynäkologie, Onkologie, Palliativpflege und mehr. Sie sind verantwortlich für die umfassende Pflege, Überwachung des Gesundheitszustands und Umsetzung ärztlicher Anordnungen. In Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams tragen sie zur Genesung der Patient*innen bei und unterstützen sie sowie ihre Angehörigen in allen pflegerischen Aspekten.

Medizinische Fachangestellte (MFA)

Medizinische Fachangestellte (MFA) im Bereich der Allgemeinstation unterstützen das Pflege- und Ärzteteam bei der Betreuung von Patient*innen in verschiedenen Fachbereichen wie Chirurgie, Gynäkologie, Onkologie und mehr. Sie übernehmen administrative Aufgaben, dokumentieren Patientendaten, assistieren bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen und organisieren den reibungslosen Ablauf im Stationsalltag. Ihre Arbeit trägt maßgeblich zu einer effizienten und patientenorientierten Versorgung bei.

Vorteile als Mitarbeitende

Vorrauschauende Dienstplan-Gestaltung

Möglichkeit einer unverbindlichen Hospitation

Konzeptionelle und begleitete Einarbeitung  mit Quali4Care

Kontakt

UKM Pflegedirektion | Anna-Lena Reuter

Anna-Lena Reuter