Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende aus dem Bereich Labor und Radiologie

Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende die gem. § 8 MTAPrV in der Ausbildung Medizinische Technologen Labor und Radiologie tätig sind. Diese Veranstaltungen sind pro Modul mit acht Stunden als berufspädagogische Fortbildung anrechenbar. Die Fortbildungen finden in der Zeit von 8.30 bis 15.45 Uhr statt. Die Kosten belaufen sich auf 200 € pro Einzelmodul für externe Teilnehmende.

Sie interessieren sich für die berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende aus dem Bereich Labor und Radiologie?

Jetzt anmelden 

Modul 1: Meine Rolle als Praxisanleiter*in

Praxisanleitende haben viele Rollen an denen viele Aufgabenfeldern geknüpft sind. Neben der hohen Verantwortung für die Auszubildenden und deren Lernprozess genießen sie häufig ein großes Vertrauen vieler Kolleg*innen zu Fragen in der Praxis. Nicht selten ein Spagat zwischen Rollen, Aufgaben, Tätigkeitsfeldern und eigenen Ansprüchen. Umso mehr gilt es als Praxisanleiter*in gesund, zufrieden und leistungsfähig zu bleiben! Wie das gelingen kann schauen wir uns in diesem Seminar genauer an.

Termine: 

  • 01.07.2025
  • 19.08.2025
  • 09.09.2025
  • 07.10.2025
  • 11.11.2025
  • 16.12.2025
  • 13.01.2025
  • 17.02.2026
  • 24.03.2025
  • 07.04.2026
  • 19.05.2026
  • 16.06.2026

Dozentin: Anke Wolpert M.A.

Modul 2: Konflikten wertschätzend begegnen

Konflikte gehören im Miteinander dazu. Sie können sowohl Risiko als auch Chance für die Zusammenarbeit sein. Wie erreichen wir ein einen konstruktiven Umgang mit Konflikten? Insbesondere in der Praxisanleitung ist eine konstruktive Herangehensweise mit Konflikten essentiell für eine gelungene Anleitung. Praxisanleiter*innen sind Vorbild für die Auszubildenden von denen sie lernen. Mit bewusster Reflexion von konflikthaften Situationen können Konflikte positiv begegnet werden so dass alle gestärkt daraus hervorgehen. Das Seminar bietet die Möglichkeit konflikthafte Situationen zu thematisieren und mit wertschätzender Kommunikation zu begegnen.

Termine:

  • 03.07.2025
  • 21.08.2025
  • 11.09.2025
  • 06.10.2025
  • 13.11.2025
  • 18.12.2025
  • 15.01.2026
  • 26.02.2026
  • 26.03.2026
  • 09.04.2026
  • 21.05.2026
  • 18.06.2026

Dozentin: Anke Wolpert M.A.

Modul 3: Praktische Prüfung abnehmen

Praxisanleitende sind in der praktischen Abschlussprüfung ein Teil des Prüfungsausschusses. Sie nehmen bei der Vorbereitung, Abnahme und Nachbereitung praktischer Prüfungen eine zentrale Schlüsselrolle ein. Dieses Seminar soll Praxisanleitende dabei unterstützen, dieser Schlüsselrolle gerecht zu werden.

Termine: 

  • 22.07.2025
  • 06.08.2025
  • 02.09.2025
  • 14.10.2025
  • 25.11.2025
  • 16.12.2025
  • 27.01.2026
  • 05.02.2026
  • 03.03.2026
  • 29.04.2026
  • 07.05.2026
  • 23.06.2026

Dozentin: Carolin Wengler, M.A.

Dein Kontakt zu uns

Kontakt | Sekretariat

Bildungsinstitut für Pflege und Gesundheit (BiPG)
Schmeddingstr. 56
48149 Münster
+49 251 83-55255
bipg@ukmuenster.de

Wichtige Dokumente

Anmeldung

Datenschutzhinweise