![UKM Bildungsinstitut Pflege und Gesundheit | Berfuspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende Labor und Radiologie](/fileadmin/user_upload/Pflege/Fortbildung/Berufspaedagogische_Fortbildung_Praxisanleitende_Labor_und_Radiologie/ukm-pflege-fortbildung-labor-radiologie-1920x650px.png)
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende aus dem Bereich Labor und Radiologie
Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende die gem. § 8 MTAPrV in der Ausbildung Medizinische Technologen Labor und Radiologie tätig sind. Diese Veranstaltungen sind pro Modul mit acht Stunden als berufspädagogische Fortbildung anrechenbar. Die Fortbildungen finden in der Zeit von 8.30 bis 15.45 Uhr statt. Die Kosten belaufen sich auf 200 € pro Einzelmodul für externe Teilnehmende.
Sie interessieren sich für die berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleitende aus dem Bereich Labor und Radiologie?
Modul 1: Grundlagen der Kommunikation
Kommunikation im Beruf ist elementar. Gerade Praxisanleitende müssen im beruflichen Alltag viel mit verschiedenen Gesprächspartner*innen wie Auszubildenden, Vorgesetzen, Kolleg*nnen oder der Schule professionell kommunizieren. In der praktischen Ausbildung sind regelmäßige Gespräche mit Auszubildenden inzwischen fest etabliert worden.
In diesem Modul sollen Praxisanleitende dazu befähigt werden, ihre kommunikativen Kompetenzen zu überprüfen und auszubauen.
Termine: 09.10.24, 12.12.24, 14.01.25, 06.02.25,
04.03.25, 01.04.25, 26.05.25, 12.06.25
Dozentin: Carolin Wengler, M.A.
Modul 2: Methoden der Anleitung
Praxisanleitende verwenden bei der Gestaltung von Praxisanleitung viele verschiedene Methoden. Im Rahmen des Moduls lernen die Praxisanleitenden neue Methoden und Formen der Gestaltung von Praxisanleitung kennen.
Termine: 17.10.24, 13.12.24, 15.01.25, 12.02.25, 05.03.25,
03.04.25, 27.05.25, 13.06.25
Dozentin: Carolin Wengler, M.A.
Modul 3: Auszubildende gut vorbereiten
Mit der Änderung des MT-Berufegesetzes wird Praxisanleitenden eine wichtige Rolle in der praktischen Ausbildung zugeordnet. Diese Rolle beinhaltet auch, dass Praxisanleitende künftig nicht nur auf die praktische Prüfung vorbereiten, sondern selbst ein Teil des Prüfungsausschusses darstellen. Dieses Modul soll die Praxisanleitenden für die Vorbereitung der Auszubildenden auf die praktische Prüfung sensibilisieren.
Termine: 22.10.24, 17.12.24, 28.01.25, 25.02.25, 07.03.25,
04.04.25, 28.05.25, 24.06.25
Dozentin: Carolin Wengler, M.A.
Dein Kontakt zu uns
Kontakt | Sekretariat
Bildungsinstitut für Pflege und Gesundheit (BiPG)
Schmeddingstr. 56
48149 Münster
+49 251 83-55255
bipg@ukmuenster.de