Barrierefreiheit
Zum Hauptinhalt springen

Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie

Die Weiterbildung soll entsprechend dem allgemein anerkannten Stand pflegewissenschaftlicher und weiterer bezugswissenschaftlicher Erkenntnisse fachliche, personale, soziale und methodische Kompetenzen zur eigenverantwortlichen Pflege von Kindern und Neugeborenen in der Intensiv- und Anästhesiepflege vermitteln.

Zielgruppe: Gesundheits- und Kinder-/Krankenpfleger*innen mit mindestens einjähriger Berufserfahrung in der Pflege, davon mindestens sechs Monate in der Intensivpflege oder Anästhesie

Du interessierst dich für die Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege & Anästhesie?

Sobald der nächste Kurs ausgeschrieben ist, findest du hier die Ausschreibungsbeschreibung und das Anmeldeformular.

Dauer: 2 Jahre mit
720 Theorie- & 1.200 Praxisstunden

Abschluss: Zertifikat

Kosten: 6.500 € (externe Teilnehmer*innen)

Nächster Start: 1. Dezember 2024

Inhalte und Struktur

Form und Dauer

In diesem zweijährigen, berufsbegleitenden Weiterbildungslehrgang wechseln sich Präsenzphasen der theoretischen Weiterbildung mit Praxisphasen in den Einsatzbereichen ab.

Theorie

Der theoretische und fachpraktische Unterricht umfasst mindestens 720 Stunden und findet in Form von ein- und zweiwöchigen Präsenzphasen statt. Der Kurs berücksichtigt die Inhalte der Intensiv- und Anästhesiepflege aller Altersgruppen. Es werden sowohl gemeinsame als auch getrennte fachspezifische Unterrichtseinheiten für Gesundheits- und Krankenpfleger*innen sowie Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen angeboten. Gemäß der Weiterbildungs- und Prüfungsverordnung NRW sind die Lerninhalte in 12 Modulen aus folgenden vier Lernbereichen strukturiert:

  • Fallsteuerung im Sinne von Bezugspflege
  • Professionelles Handeln in komplexen Pflegesituationen 
  • Prozesssteuerung
  • Steuerung des eigenen Lernens

Praxis

Die praktische Weiterbildung umfasst mindestens 1200 Stunden unter Anleitung. Sie findet in ausgewählten Praxisfeldern der Intensivpflege und Anästhesie statt.

Prüfungen

Jedes Modul schließt mit einer eigenständigen Prüfungsleistung ab. Der Abschluss der Weiterbildung besteht aus einer praktischen und einer mündlichen Prüfung.

Pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie

In der Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie binden wir neben den oben aufgeführten Theorie- und Praxiseinheiten auch auf die Pflege von Kindern und Neugeborenen angepasste Lerninhalte.

Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie

Kontakt | Sekretariat

Bildungsinstitut für Pflege und Gesundheit (BiPG)
Schmeddingstr. 56
48149 Münster
+49 251 83-55255
bipg@ukmuenster.de

Wichtige Dokumente

Datenschutzhinweise 

Ansprechpersonen für die Fachweiterbildung Pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie

Anne Gneist

Praxisanleitung für die pädiatrische Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie

UKM Pflege | Kathrin Jost

Kathrin Jost, M.A.

Kursleitung für die pädiatrische Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie

UKM Pflege | Monika Korsmeier

Monika Korsmeier

Kursleitung für die pädiatrische Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie

Sabrina Murch

Praxisanleitung für Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie

Jasmin Pelizaeus, B.A.

Praxisanleitung & Lehrkraft professional

UKM Pflege | Iris Schwinning

Iris Schwinning

Praxisanleitung für die pädiatrische Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie

Sara-Elena Üffing, B.A.

Kursleitung für Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie

UKM Bildungsinstitut für Pflege und Gesundheit | Anke Wolpert

Anke Wolpert M.A.

Lehrkraft advanced

UKM Pflege | Taalke Wübben

Taalke Wübben

Praxisanleitung für Intensivpflege und Pflege in der Anästhesie

UKM Bildungsinstitut für Pflege und Gesundheit | Dominik Zergiebel

Dominik Zergiebel, M.A.

Leitung der Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege & OP

UKM Bildungsinstitut für Pflege und Gesundheit | Sebastian Bittner

Sebastian Bittner, M.A.

Stellv. Leitung der Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege & OP

Carolin Wengler, M.A.

stellv. Leitung der Aus-,Fort- und Weiterbildung Pflege & OP